Änderungen und Beeinträchtigungen am Airbag- System

Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA einzuhalten.

Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, den Vordersitzen, am Dachhimmel oder an der Karosserie von ŠKODA Vertragspartnern durchführen zu lassen. In diesen Fahrzeugteilen können sich Systemkomponenten des Airbag-Systems befinden.

■ Airbagmodule können nicht repariert, sondern müssen ersetzt werden. ACHTUNG
■ Airbagmodule können nicht repariert, sondern müssen ersetzt werden.
■ Niemals aus Altfahrzeugen ausgebaute oder aus dem Recyclingprozess stammende Airbagteile im Fahrzeug einbauen.
■ Eine Veränderung der Radaufhängung des Fahrzeugs einschließlich der Verwendung von nicht zugelassenen Felgen-Reifen-Kombinationen kann die Funktionsweise des Airbags verändern und das Risiko einer schweren oder tödlichen Verletzung bei einem Unfall erhöhen.
■ Bei allen Arbeiten am Airbag-System sowie dem Aus- und Einbau von Systemteilen aufgrund anderer Reparaturarbeiten können Teile des Airbag-Systems beschädigt werden. Das kann zur Folge haben, dass die Airbags im Falle eines Unfalls nicht richtig oder gar nicht auslösen.

    Siehe auch:

    Tragschienen ausbauen
    Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen Tragschienen ausbauen ? Die Sicherungspunkte B ? Abb. 50 an den Trageschienen mit dem Fahrzeugschlüssel bzw. mit einem fl ...

    Anhängerbetrieb
    Außenspiegel Wenn man den Verkehrsbereich hinter dem Anhänger nicht mit den serienmäßigen Rückspiegeln übersehen kann, müssen zusätzliche Außenspiege ...

    1,8 l/112 kW TSI Motor - EU5, EU2 DDK
    a) Steigungen bis 12 %. b) Steigungen bis 8 %. c) Fahrzeuge der Klasse N1. ...