Änderungen und Beeinträchtigungen am Airbag- System
Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA einzuhalten.
Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, den Vordersitzen, am Dachhimmel oder an der Karosserie von ŠKODA Vertragspartnern durchführen zu lassen. In diesen Fahrzeugteilen können sich Systemkomponenten des Airbag-Systems befinden.
 ACHTUNG
■ Airbagmodule können nicht repariert, sondern müssen ersetzt werden.
■ Niemals aus Altfahrzeugen ausgebaute oder aus dem Recyclingprozess 
stammende Airbagteile im Fahrzeug einbauen.
■ Eine Veränderung der Radaufhängung des Fahrzeugs einschließlich der Verwendung 
von nicht zugelassenen Felgen-Reifen-Kombinationen kann die 
Funktionsweise des Airbags verändern und das Risiko einer schweren oder 
tödlichen Verletzung bei einem Unfall erhöhen.
■ Bei allen Arbeiten am Airbag-System sowie dem Aus- und Einbau von Systemteilen 
aufgrund anderer Reparaturarbeiten können Teile des Airbag-Systems 
beschädigt werden. Das kann zur Folge haben, dass die Airbags im Falle 
eines Unfalls nicht richtig oder gar nicht auslösen.
Siehe auch:
1,2 l/77 kW TSI Motor - EU5
   
a) Steigungen bis 12 %.
b) Steigungen bis 8 %.
c) Fahrzeuge der Klasse N1. ...
   
Anhänger beladen
   Anhänger beladen
Das Gespann sollte ausbalanciert sein. Dazu ist die maximal zulässige Stützlast 
auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beeinträchtigt das Fahrverhalten des ...
   
Scheibenwaschwasserstand
   Die Kontrollleuchte  leuchtet bei 
zu geringem Scheibenwaschwasserstand.
Flüssigkeit nachfüllen, Scheibenwaschanlage.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Top up wash fluid!  ...
   
