Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Abb. 121 Motorraum: Bremsflüssigkeitsbehälter
Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum.
? Den Motor abstellen.
? Die Motorraumklappe öffnen.
? Den Bremsflüssigkeitsstand am Behälter prüfen ? Abb. 121. Der Stand muss
zwischen den Markierungen ?MIN? und ?MAX? liegen.
Ein geringfügiges Absinken des Flüssigkeitsstands entsteht im Fahrbetrieb durch die Abnutzung und automatische Nachstellung der Bremsbeläge und ist deshalb normal.
Sinkt der Flüssigkeitsstand jedoch innerhalb kurzer Zeit deutlich ab oder sinkt
er
unter die Markierung ?MIN?, so kann die Bremsanlage undicht geworden sein. Ist
der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, wird das durch Aufleuchten der
Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument signalisiert,
Bremsanlage
.
ACHTUNG
Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-Markierung abgesunken, nicht
weiterfahren
- Unfallgefahr! Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Siehe auch:
Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln
Abb. 36 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Die Scheibenwischerarme lassen sich nicht in der Ruhestellung von der Frontscheibe
abklappen. Vor dem Auswechseln müssen die Wischerarme in die ...
Gepäckraumleuchte
Die Leuchte schaltet sich beim Öffnen der Gepäckraumklappe automatisch ein.
Bleibt die Klappe länger als etwa 10 Minuten geöffnet, schaltet sich die Gepäckraumleuchte
autom ...
Mittelklasse-Kombis im Test: 3er, Passat, C-Klasse, A4 und Skoda Superb
Pling. Neulich in Ihrem Postfach: Sehr geehrter Herr Max Mustermann, angesichts Ihrer verdienstvollen Mitarbeit in unserem Konzern, die mit zahlreichen Langstreckenfahrten verbunden war, hat sich di ...