Einleitende Informationen

Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahrzeug.

Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und optische Warnsignale aus.

Wie wird die Warnanlage aktiviert?

Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel in der Fahrertür oder mit der Funk-Fernbedienung automatisch aktiviert. Sie ist etwa 30 Sekunden nach dem Verriegeln aktiviert.

Wie wird die Warnanlage deaktiviert?

Die Diebstahlwarnanlage wird beim Entriegeln des Fahrzeugs nur bei Verwendung der Funk-Fernbedienung deaktiviert. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb 30 Sekunden nach Abgabe des Funksignals geöffnet, wird die Diebstahlwarnanlage wieder aktiviert.

Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür entriegelt wird, muss nach dem Öffnen der Tür innerhalb von 15 Sekunden der Schlüssel in das Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden, um die Warnanlage zu deaktivieren. Wird innerhalb von 15 Sekunden die Zündung nicht eingeschaltet, wird Alarm ausgelöst.

Wann wird der Alarm ausgelöst?

Am verriegelten Fahrzeug werden folgende Sicherungsbereiche überwacht:
? Motorraumklappe;
? Gepäckraumklappe;
? Türen;
? Zündschloss;
? Fahrzeugneigung, Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung;
? Fahrzeuginnenraum, Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung;
? Spannungsabfall des Bordnetzes;
? Steckdose der werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung.

Wird einer der beiden Batteriepole bei aktivierter Diebstahlwarnanlage abgeklemmt, wird sofort Alarm ausgelöst.

Wie wird der Alarm ausgeschaltet?

Der Alarm wird ausgeschaltet, indem das Fahrzeug mit der Funk-Fernbedienung entriegelt oder die Zündung eingeschaltet wird.

■ Die Lebensdauer der Alarmsirene beträgt 5 Jahre. Nähere Informationen erhalten Hinweis
■ Die Lebensdauer der Alarmsirene beträgt 5 Jahre. Nähere Informationen erhalten Sie bei einem Fachbetrieb.
■ Um die volle Funktionsfähigkeit der Diebstahlwarnanlage zu gewährleisten, ist vor dem Verlassen des Fahrzeugs zu prüfen, ob alle Türen, alle Fenster und das elektrische Schiebe-/Ausstelldach verschlossen sind.
■ Die Codierung von Funk-Fernbedienung und Empfangseinheit schließt die Benutzung der Funk-Fernbedienung anderer Fahrzeuge aus.

    Siehe auch:

    Servolenkung
    Die Servolenkung ermöglicht Ihnen das Lenken mit weniger Kraft. Bei einem Ausfall der Servolenkung oder bei stehendem Motor (Abschleppen) bleibt das Fahrzeug weiterhin voll lenkfähig. Zum ...

    Gepäckraumklappe
    ACHTUNG ■ Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriegelung eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während der Fahrt pl& ...

    Dieselpartikelfilter (Dieselmotor)
    Der Dieselpartikelfilter filtert Rußpartikel aus dem Abgas. Die Rußpartikel sammeln sich im Dieselpartikelfilter und werden hier regelmäßig verbrannt. Wenn die Kontrollleuc ...