Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Geschwindigkeit mit dem Gaspedal erhöhen
? Das Gaspedal treten, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
? Das Gaspedal loslassen, um die Geschwindigkeit auf den zuvor gespeicherten
Wert zu senken.
Wenn die gespeicherte Geschwindigkeit mit dem Gaspedal über einen Zeitraum von mehr als 5 Minuten um mehr als 10 km/h überschritten wird, dann wird die gespeicherte Geschwindigkeit aus dem Speicher gelöscht. Die Geschwindigkeit muss erneut gespeichert werden.
Geschwindigkeit mit der Wippe B erhöhen
? Die Wippe B ? Abb. 84 in der Position RES drücken.
? Wenn die Wippe in der Position RES gedrückt gehalten wird, dann erhöht sich
die Geschwindigkeit kontinuierlich. Nach Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit
die Wippe loslassen. Dadurch wird die neu gespeicherte Geschwindigkeit
in den Speicher aufgenommen.
Geschwindigkeit verringern
? Die gespeicherte Geschwindigkeit kann durch Drücken der Wippe B ? Abb. 84
in der Position SET verringert werden.
? Wenn die Wippe in der Position SET gedrückt gehalten wird, dann verringert
sich die Geschwindigkeit kontinuierlich. Nach Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit
die Wippe loslassen. Dadurch wird die neu gespeicherte Geschwindigkeit
in den Speicher aufgenommen.
? Wenn die Wippe bei einer Geschwindigkeit von weniger als 30 km/h losgelassen
wird, dann wird die Geschwindigkeit nicht gespeichert, der Speicher wird
gelöscht. Die Geschwindigkeit muss nach einer Geschwindigkeitserhöhung auf
über 30 km/h erneut durch Drücken der Wippe B in der Position SET gespeichert
werden.
Die Geschwindigkeit kann auch durch Treten des Bremspedals verringert werden, dadurch wird die Anlage vorübergehend ausgeschaltet.
Siehe auch:
Skoda Yeti Greenline im Test: SUV nah am Kleinwagenverbrauch
Kleinwagen-Verbrauch in greifbarer Nähe: Nur 4,6 Liter Diesel/100 km konsumiert der Skoda Yeti 1.6 TDI Greenline laut ECE-Norm. Damit führt er die Liste der SUV-Geizkrägen klar an - noc ...
Automatikbetrieb
Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten und die
Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten.
Automatikbetrieb einschalten
? Eine Temperatur zwischen +18 ?C (64 ? ...
Kick-down-Funktion
Die Kick-down-Funktion ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Wenn das Gaspedal völlig durchgetreten wird, dann wird im beliebigen Fahrprogramm
die Kick-down-Funktion aktiviert. Diese F ...