Getränkehalter

Abb. 59 Getränkehalter
Abb. 59 Getränkehalter

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise In die Vertiefungen A ? Abb. 59 können zwei Getränkebehälter gestellt werden..

In die Vertiefungen A ? Abb. 59 können zwei Getränkebehälter gestellt werden.

In die Vertiefung B kann ein Getränkebehälter gestellt werden.

■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich ACHTUNG
■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich das Fahrzeug bewegt, könnten diese verschüttet werden - Verbrühungsgefahr!
■ Keine zerbrechlichen Trinkgefäße (z. B. Glas, Porzellan) verwenden. Bei einem Unfall könnte es zu Verletzungen kommen.

Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen VORSICHT
Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen lassen.
Sie können z. B. beim Bremsen verschüttet werden und dabei Schäden an der elektrischen Anlage oder der Sitzpolsterung verursachen.

    Siehe auch:

    Einleitende Informationen
    Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahrzeug. Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und optische Warnsignale aus. Wie wi ...

    Automatisches Getriebe
    ACHTUNG ■ Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Wählhebelstellung verändert wird - Unfallgefahr! ■ Niemals während der Fahrt den Wäh ...

    Radwechsel
    ACHTUNG ■ Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen! Dabei sind die ...