Getränkehalter

Abb. 59 Getränkehalter
Abb. 59 Getränkehalter

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise In die Vertiefungen A ? Abb. 59 können zwei Getränkebehälter gestellt werden..

In die Vertiefungen A ? Abb. 59 können zwei Getränkebehälter gestellt werden.

In die Vertiefung B kann ein Getränkebehälter gestellt werden.

■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich ACHTUNG
■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich das Fahrzeug bewegt, könnten diese verschüttet werden - Verbrühungsgefahr!
■ Keine zerbrechlichen Trinkgefäße (z. B. Glas, Porzellan) verwenden. Bei einem Unfall könnte es zu Verletzungen kommen.

Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen VORSICHT
Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen lassen.
Sie können z. B. beim Bremsen verschüttet werden und dabei Schäden an der elektrischen Anlage oder der Sitzpolsterung verursachen.

    Siehe auch:

    Einleitende Informationen
    Die Universal-Telefonvorbereitung GSM II (Freisprecheinrichtung) bietet eine Komfortbedienung des Mobiltelefons mittels der Sprachbedienung, über das Multifunktionslenkrad, Radio oder Navig ...

    Radvollblende
    ? Den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug am verstärkten Rand der Radvollblende einhängen. ? Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen und die Blende ...

    Armlehne hinten
    Abb. 48 Rücksitze: Armlehne ? Die Armlehne kann zur Komforterhöhung an der Schlaufe heruntergeklappt werden ? Abb. 48. ...