Innenleuchte vorn

Abb. 26 Innenleuchte vorn
Abb. 26 Innenleuchte vorn

Türkontaktschaltung (vordere und hintere Türen)

? Den Schalter A ? Abb. 26 zur Mitte der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Innenleuchte einschalten.

Innenleuchte einschalten

? Den Schalter A ? Abb. 26 zum Rand der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Innenleuchte ausschalten.

Innenleuchte ausschalten

? Den Schalter A ? Abb. 26 in die Mittelstellung O drücken.

Leseleuchten

? Den Schalter B ? Abb. 26 drücken, um die rechte oder linke Leseleuchte einbzw. auszuschalten.

Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung wird nach dem Entriegeln des Fahrzeugs, nach dem Öffnen einer Tür oder nach dem Abziehen des Zündschlüssels die Innenleuchte für etwa 30 Sekunden eingeschaltet (wenn sich der jeweilige Schalter in der Türkontaktstellung befindet). Nach dem Einschalten der Zündung erlischt die Innenleuchte sofort.

Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung bleibt die Innenleuchte mit zeitverzögerter Umschaltung nach dem Schließen der Türen einige Sekunden eingeschaltet.

Nach dem Einschalten der Zündung erlischt die Innenleuchte sofort.

Bei geöffneter Tür wird die Innenleuchte nach etwa 10 Minuten abgeschaltet, um das Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden.

    Siehe auch:

    Sprachbefehle - GSM II
    Grundsprachbefehle Sprachbefehl Aktion HILFE Nach diesem Befehl gibt das System alle möglichen Befehle wieder. ANRUFEN XYZ Mit diesem Befehl wird der Kontakt au ...

    Umweltverträglichkeit
    Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA spielt der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende Punkte besonders berücksichtigt: ...

    Telefon über das Informationsdisplay bedienen
    Im Menü Phone (Telefon) können folgende Menüpunkte gewählt werden. ■ Phone book (Telefonbuch) ■ Dial number (Nummernwahl) ■ Call register (Anruflisten) ■ ...