Innenleuchte vorn

Abb. 26 Innenleuchte vorn
Abb. 26 Innenleuchte vorn

Türkontaktschaltung (vordere und hintere Türen)

? Den Schalter A ? Abb. 26 zur Mitte der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Innenleuchte einschalten.

Innenleuchte einschalten

? Den Schalter A ? Abb. 26 zum Rand der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Innenleuchte ausschalten.

Innenleuchte ausschalten

? Den Schalter A ? Abb. 26 in die Mittelstellung O drücken.

Leseleuchten

? Den Schalter B ? Abb. 26 drücken, um die rechte oder linke Leseleuchte einbzw. auszuschalten.

Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung wird nach dem Entriegeln des Fahrzeugs, nach dem Öffnen einer Tür oder nach dem Abziehen des Zündschlüssels die Innenleuchte für etwa 30 Sekunden eingeschaltet (wenn sich der jeweilige Schalter in der Türkontaktstellung befindet). Nach dem Einschalten der Zündung erlischt die Innenleuchte sofort.

Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung bleibt die Innenleuchte mit zeitverzögerter Umschaltung nach dem Schließen der Türen einige Sekunden eingeschaltet.

Nach dem Einschalten der Zündung erlischt die Innenleuchte sofort.

Bei geöffneter Tür wird die Innenleuchte nach etwa 10 Minuten abgeschaltet, um das Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden.

    Siehe auch:

    Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln
    Abb. 36 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe Die Scheibenwischerarme lassen sich nicht in der Ruhestellung von der Frontscheibe abklappen. Vor dem Auswechseln müssen die Wischerarme in die ...

    Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
    Geschwindigkeit mit dem Gaspedal erhöhen ? Das Gaspedal treten, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. ? Das Gaspedal loslassen, um die Geschwindigkeit auf den zuvor gespeicherten Wert zu se ...

    Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Geschwindigkeit mit dem Gaspedal erhöhen ? Das Gaspedal treten, um die Geschwindigkeit zu erhöhen ...