Wann werden die Airbags ausgelöst?
Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.
Bei besonderen Unfallsituationen können mehrere Airbags gleichzeitig ausgelöst werden.
Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen, bei Heckkollisionen, Umkippen des Fahrzeugs oder Fahrzeugüberschlag werden die Airbags nicht ausgelöst.
Auslösungsfaktoren
Die für jede Situation zutreffenden Auslösungsbedingungen für das Airbag-System lassen sich nicht pauschal festlegen. Eine wichtige Rolle spielen beispielsweise Faktoren, wie Beschaffenheit des Gegenstands, auf den das Fahrzeug aufprallt (hart, weich), Aufprallwinkel, Fahrzeuggeschwindigkeit usw.
Entscheidend für die Auslösung der Airbags ist der auftretende Verzögerungsverlauf.
Das Steuergerät analysiert den Kollisionsverlauf und löst das jeweilige Rückhaltesystem aus. Bleibt die während der Kollision aufgetretene und gemessene Fahrzeugverzögerung unterhalb der im Steuergerät vorgegebenen Referenzwerte, werden die Airbags nicht ausgelöst, obwohl das Fahrzeug in Folge des Unfalls durchaus stark deformiert sein kann.
Bei heftigen Frontalkollisionen erfolgt die Auslösung des:
? Fahrer-Frontairbags;
? Beifahrer-Frontairbags.
Bei heftigen Seitenkollisionen erfolgt die Auslösung des:
? Seitenairbags vorn auf der Unfallseite;
? Kopfairbags auf der Unfallseite.
Falls es zu einem Unfall mit Airbagauslösung kommt:
? leuchtet die Innenbeleuchtung (wenn der Schalter für die Innenbeleuchtung in
der Türkontaktstellung steht);
? wird die Warnblinkanlage eingeschaltet;
? werden alle Türen entriegelt;
? wird die Kraftstoffzufuhr zum Motor unterbrochen.
Hinweis
Beim Aufblasen des Airbags wird ein grauweißes oder rotes, unschädliches Gas freigesetzt.
Das ist völlig normal und lässt nicht auf einen Brand im Fahrzeug schließen.
Siehe auch:
Kombi-Instrument
ACHTUNG
■ In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer
tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit.
■ Betätigen Sie die Bedienu ...
Geschwindigkeitsmesser
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Beim Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit von 120 km/ ...
Waschen von Hand
Beim Waschen von Hand zunächst den Schmutz mit reichlich Wasser aufweichen
und diesen so gut wie möglich abspülen.
Das Fahrzeug mit einem weichen Waschschwamm, einem Waschhandschuh o ...