Verriegeln / entriegeln
Für Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung gilt Folgendes:
Von außen verriegeln
Beim Entriegeln bzw. Verriegeln bewegt sich der Sicherungsknopf in der Tür nach oben bzw. nach unten.
Von innen verriegeln
Alle geschlossenen Fahrzeugtüren sind durch Drücken der Sicherungsknöpfe von
innen zu sichern. Sind die Sicherungsknöpfe gedrückt, dann können die Türen
auch von außen nicht geöffnet werden. Die Fahrzeugtüren können wie folgt von
innen geöffnet werden:
? Durch einmaliges Betätigen des Türöffnungshebels wird die Tür entriegelt;
? Durch erneutes Betätigen des Türöffnungshebels wird die Tür geöffnet.
Hinweis
■ Die geöffnete Fahrertür lässt sich nicht mit dem Sicherungsknopf verriegeln.
Dadurch wird verhindert, dass der Schlüssel im verriegelten Fahrzeug ggf.
vergessen
wird.
■ Die geöffneten Türen hinten und die Beifahrertür sind durch Drücken des
Sicherungsknopfes
und Zuschlagen der Tür zu verriegeln.
Siehe auch:
Fahrzeug abschleppen
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer
Abschleppstange
oder mit angehobener Vorder- bzw. Hinterachse abgeschleppt
werden.
Fahrzeuge mit automatischem Getrie ...
Fernbedienung synchronisieren
Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln,
dann
ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht
mehr ü ...
Skoda Citigo ab sofort ab 8.890 Euro bestellbar
Der Skoda Citigo, der im Rahmen der AMI Auto Mobil International in Leipzig (2. bis 10. Juni 2012) seine Deutschlandpremiere und Markteinführung feiert, ist ab sofort bestellbar. Das Einstiegs ...