Kindersicherung
Abb. 10 Kindersicherung einschalten: für Fahrzeuge ohne bzw. mit
Zentralverriegelung
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die Tür lässt sich nur von außen öffnen.
Die Kindersicherung wird mit dem Fahrzeugschlüssel ein- und ausgeschaltet.
Kindersicherung einschalten
? Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der
linken
Tür entgegen dem Uhrzeigersinn drehen ? Abb. 10 - A, an der rechten Tür
im Uhrzeigersinn.
? Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der linken
Tür im Uhrzeigersinn, an der rechten Tür entgegen dem Uhrzeigersinn, drehen
? Abb. 10 - B.
Kindersicherung ausschalten
? Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der
linken
Tür im Uhrzeigersinn, an der rechten Tür entgegen dem Uhrzeigersinn, drehen.
? Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung den Schlitz der Sicherung an der linken
Tür entgegen dem Uhrzeigersinn, an der rechten Tür im Uhrzeigersinn, drehen.
Siehe auch:
Kindersitz
Kinder sind auf dem Rücksitz generell sicherer aufgehoben als auf dem
Beifahrersitz.
Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von
Kindern noch nicht voll entwicke ...
Pannenset
Das Pannenset befindet sich in einer Box unter dem Bodenbelag im Gepäckraum.
Mithilfe des Pannensets können Reifenschäden, die durch einen Fremdkörper
oder durch einen Einstich ...
Verbandskasten und Warndreieck (Octavia)
Abb. 149 Platzierung des Warndreiecks
Verbandskasten und Warndreieck (Octavia)
Der Verbandskasten wird mithilfe eines Bands an der rechten Seite des Gepäckraums
befestigt.
Das Warndreieck ...