Fahrzeug anheben

Abb. 152 Radwechsel: Aufnahmepunkte für den Wagenheber
Abb. 152 Radwechsel: Aufnahmepunkte für den Wagenheber

Abb. 153 Wagenheber ansetzen
Abb. 153 Wagenheber ansetzen

Zum Ansetzen des Wagenhebers den Aufnahmepunkt wählen, der dem defekten Rad am nächsten liegt ? Abb. 152. Der Aufnahmepunkt befindet sich direkt unter der Einprägung im Unterholm. Die Einprägung ist erst nach Öffnen der Tür sichtbar.

? Den Wagenheber unter dem Aufnahmepunkt so weit hoch drehen, bis seine Klaue unmittelbar unter dem senkrechten Steg des Unterholms steht.
? Den Wagenheber so ansetzen, dass die Klaue den Steg ? Abb. 153 - B unter der Einprägung in der Seitenfläche des Unterholms umfasst.
? Sicherstellen, dass die Grundplatte des Wagenhebers mit ihrer gesamten Fläche auf einem geraden Untergrund steht und sich in senkrechter Position ? Abb. 153 zur Stelle, an der die Klaue den Steg umfasst, befindet.
? Den Wagenheber weiter hoch drehen, bis das Rad etwas vom Boden abhebt.

    Siehe auch:

    Änderungen und Beeinträchtigungen am Airbag- System
    Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA einzuhalten. Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, ...

    Sondermodell Skoda Superb Exclusive ab sofort bestellbar
    Mit dem Skoda Superb Exclusive bietet der tschechische Automobilhersteller ein Sondermodell, das besonders reich ausgerüstet ist und viele hochwertige Ausstattungsmerkmale serienmäß ...

    Skoda Rapid im Test: Mehrfach clever
    Bratislava (Slowakei), 16. Juli 2012 - "Rapid" oder rapide heißt so viel wie rasend schnell. Und das scheint auch das Motto von Skoda zu sein, wenn es darum geht, neue Autos unter die ...