Fahrzeug anheben

Abb. 152 Radwechsel: Aufnahmepunkte für den Wagenheber
Abb. 152 Radwechsel: Aufnahmepunkte für den Wagenheber

Abb. 153 Wagenheber ansetzen
Abb. 153 Wagenheber ansetzen

Zum Ansetzen des Wagenhebers den Aufnahmepunkt wählen, der dem defekten Rad am nächsten liegt ? Abb. 152. Der Aufnahmepunkt befindet sich direkt unter der Einprägung im Unterholm. Die Einprägung ist erst nach Öffnen der Tür sichtbar.

? Den Wagenheber unter dem Aufnahmepunkt so weit hoch drehen, bis seine Klaue unmittelbar unter dem senkrechten Steg des Unterholms steht.
? Den Wagenheber so ansetzen, dass die Klaue den Steg ? Abb. 153 - B unter der Einprägung in der Seitenfläche des Unterholms umfasst.
? Sicherstellen, dass die Grundplatte des Wagenhebers mit ihrer gesamten Fläche auf einem geraden Untergrund steht und sich in senkrechter Position ? Abb. 153 zur Stelle, an der die Klaue den Steg umfasst, befindet.
? Den Wagenheber weiter hoch drehen, bis das Rad etwas vom Boden abhebt.

    Siehe auch:

    Systemeinstellungen
    Es kann immer nur eine programmierte Vorwahlzeit aktiv sein. Die zuletzt programmierte Vorwahlzeit bleibt aktiv. Nachdem sich die Standheizung zur eingestellten Zeit aktiviert, ist es notwendig, e ...

    Fünf Skoda Fabia Super 2000 bei Rallye Korsika am Start
    Mit großer Zuversicht und einem erneut starken Aufgebot startet Skoda Motorsport in den dritten Lauf der diesjährigen Intercontinental Rally Challenge (IRC) vom 12. bis 14. Mai auf der In ...

    Sicherheitsgurte anlegen und ablegen
    Abb. 79 Sicherheitsgurt anlegen / ablegen Abb. 80 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen Gurtwarnleuchte ? Den Vordersitz und die Kopfstüt ...