Reifenfülldruck

Die Kontrollleuchte auf, wenn es in einem der Reifen zu einer wesentlichen leuchtet auf, wenn es in einem der Reifen zu einer wesentlichen Senkung des Fülldrucks kommt. Die Geschwindigkeit verringern und möglichst bald den Fülldruck in allen Reifen prüfen bzw. korrigieren.

Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.

Bei blinkender Kontrollleuchte liegt ein Systemfehler vor. Einen Fachbetrieb aufsuchen und den Fehler beheben lassen.

Weitere Informationen, Reifenkontrollanzeige.

Wenn die Batterie abgeklemmt wurde, leuchtet nach dem Einschalten der Zündung Hinweis
Wenn die Batterie abgeklemmt wurde, leuchtet nach dem Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte
Nach dem Zurücklegen einer kurzen Strecke auf. Nach dem Zurücklegen einer kurzen Strecke muss die Kontrollleuchte erlöschen.

    Siehe auch:

    Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalls
    Abb. 95 Nicht angegurteter Fahrer / Nicht angegurteter Mitfahrer auf dem Rücksitz Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Das physikalis ...

    Peugeot 508 und Skoda Superb: Schluckfreudige Mittelklassekombis
    An mangelnder Tradition kann es nicht liegen, dass Peugeot in Deutschland nicht gerade zu den Topsellern von Mittelklasse-Kombis zählt, denn die Historie ist voll von meist Break genannten Mo ...

    Radwechsel
    ACHTUNG ■ Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen! Dabei sind die ...