Rückleuchte

Abb. 133 Abdeckung der Leuchte ausbauen / Leuchte ausbauen
Abb. 133 Abdeckung der Leuchte ausbauen / Leuchte ausbauen

Abb. 134 Leuchtenstecker / Leuchte einbauen
Abb. 134 Leuchtenstecker / Leuchte einbauen

Rückleuchte ausbauen

? In die Bohrung an der mit dem Pfeil gekennzeichneten Stelle ? Abb. 133 - A den Bügel zum Abziehen der Radvollblenden, Bordwerkzeug stecken.
? Die Abdeckung in Pfeilrichtung abziehen.
? Die Leuchte mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug abschrauben ? Abb. 133 - B.
? Die Rückleuchte fassen und vorsichtig mit Wackelbewegungen schräg nach hinten herausnehmen.
? Die Verriegelung 1 ? Abb. 134 am Stecker in Pfeilrichtung ziehen.
? Die Verrastung 2 ? Abb. 134 drücken und den Stecker abziehen.

Rückleuchte einbauen

? Den Stecker in die Leuchte einsetzen und sicher verriegeln.
? Die Rückleuchte vorsichtig in die Karosserie hineindrücken, sodass die Bolzen 2 ? Abb. 135 an der Leuchte in die Aufnahmen in der Karosserie ? Abb. 134 - D eingreifen.
? Die Rückleuchte festschrauben und die Abdeckung einsetzen. Die Abdeckung sicher einrasten.

    Siehe auch:

    Fahrzeugbatterie
    Bei unsachgemäßer Handhabung der Fahrzeugbatterie kann es zu Beschädigungen kommen, deshalb empfehlen wir, sämtliche Arbeiten an der Fahrzeugbatterie von einem ŠKODA Vert ...

    Traktionskontrolle (ASR)
    Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Beim Regelungsprozess blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt. Wenn in der ASR ein Fehler ...

    Skoda Superb Greenline - Grüne Linie
    Mit dem Superb bietet Skoda in der Mittelklasse eine Limousine mit üppig viel Platz zum günstigen Preis. Doch als GreenLine ist der Tscheche zwar ziemlich sauber - aber auch ziemlich lang ...