Bestandteile des Pannensets

Abb. 116 Bestandteile des Pannensets
Abb. 116 Bestandteile des Pannensets

Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen.

1 Ventileinsatzdreher
2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph?
3 Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
4 Luftkompressor
5 Reifenfüllschlauch
6 Reifenfülldruckanzeige
7 Luftablassschraube
8 EIN- und AUS-Schalter
9 12-Volt-Kabelstecker
10 Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
11 Ersatz-Ventileinsatz

Der Ventileinsatzdreher 1 ? Abb. 116 hat am unteren Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem Reifenventil heraus- und wieder hineingedreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventileinsatz 11 .

    Siehe auch:

    1,2 l/77 kW TSI Motor - EU5
    a) Steigungen bis 12 %. b) Steigungen bis 8 %. c) Fahrzeuge der Klasse N1. ...

    Servolenkung
    Die Servolenkung ermöglicht Ihnen das Lenken mit weniger Kraft. Bei einem Ausfall der Servolenkung oder bei stehendem Motor (Abschleppen) bleibt das Fahrzeug weiterhin voll lenkfähig. Zum ...

    Wählhebelstellungen
    Abb. 102 Wählhebel / Informationsdisplay: Wählhebelstellungen Die aktuelle Wählhebelstellung wird im Display des Kombi-Instruments 1 ? Abb. 102 angezeigt. P - Parksperre In diese ...