Bestandteile des Pannensets
Abb. 116 Bestandteile des Pannensets
Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen.
1 Ventileinsatzdreher
2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph?
3 Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
4 Luftkompressor
5 Reifenfüllschlauch
6 Reifenfülldruckanzeige
7 Luftablassschraube
8 EIN- und AUS-Schalter
9 12-Volt-Kabelstecker
10 Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
11 Ersatz-Ventileinsatz
Der Ventileinsatzdreher 1 ? Abb. 116 hat am unteren Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem Reifenventil heraus- und wieder hineingedreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventileinsatz 11 .
Siehe auch:
Radschrauben
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder
Umrüstung auf andere Felge ...
Mini, Nissan und Skoda im Test: Drei Crossover im Vergleich
Zum Glück ist es wohl nur ein Gerücht, dass sich junge Leute nicht mehr für Autos interessieren und stattdessen Spielkonsolen und MP3-Player bevorzugen. Sie wissen nämlich sehr ...
Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln - Variante
1
Abb. 32 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Scheibenwischerblatt abnehmen
? Den Scheibenwischerarm von ...