Radschrauben lösen und festziehen

Abb. 112 Radwechsel: Radschrauben lösen
Abb. 112 Radwechsel: Radschrauben lösen

Radschrauben lösen

? Den Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube stecken.
? Am Schlüsselende fassen und die Schraube etwa eine Umdrehung nach links drehen ? Abb. 112.

Radschrauben festziehen

? Den Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube stecken.
? Am Schlüsselende fassen und die Schraube nach rechts drehen, bis diese fest ist.

Die Radschrauben nur ein wenig (etwa eine Umdrehung) lösen, solange das ACHTUNG
Die Radschrauben nur ein wenig (etwa eine Umdrehung) lösen, solange das Fahrzeug nicht mit dem Wagenheber angehoben ist - Unfallgefahr!

Lassen sich die Schrauben nicht lösen, dann kann vorsichtig mit dem Fuß auf das Hinweis
Lassen sich die Schrauben nicht lösen, dann kann vorsichtig mit dem Fuß auf das Ende des Schlüssels gedrückt werden. Dabei sich am Fahrzeug festhalten und auf einen sicheren Stand achten.

    Siehe auch:

    Winterbetrieb
    Die Fahrzeugbatterie hat bei niedrigen Temperaturen nur noch einen Teil der Startleistung, die sie bei normalen Temperaturen hat. Eine entladene Fahrzeugbatterie kann bereits bei Temperaturen wenig ...

    Scheinwerfer
    Das Abblendlicht Ihrer Scheinwerfer ist asymmetrisch eingestellt. Es leuchtet den Straßenrand auf der Seite, auf der gefahren wird, stärker aus. Bei Fahrten in Ländern, in denen a ...

    Kopfairbags
    ACHTUNG ■ Im Austrittsbereich der Kopfairbags dürfen sich keine Gegenstände befinden, damit sich die Airbags ungehindert entfalten können. ■ An den Kleiderhaken im Fahr ...