Bordwerkzeug

Abb. 111 Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox im Reserverad oder im Stauraum für das Reserverad untergebracht. Hier ist auch Platz für die abnehmbare Kugelstange der Anhängevorrichtung. Die Box ist mit einem Band am Reserverad befestigt.
Das Bordwerkzeug beinhaltet folgende Teile (je nach Ausstattung).
1 Schraubendreher
2 Adapter für die Anti-Diebstahl-Radschrauben
3 Abschleppöse
4 Bügel zum Abziehen der Radvollblenden
5 Wagenheber
6 Radschlüssel
7 Abziehzange für die Abdeckkappen der Radschrauben
8 Ersatzlampenset
Bevor der Wagenheber wieder an seinen Platz zurückgelegt wird, den Wagenheberarm vollständig einschrauben.
ACHTUNG
■ Der werkseitig gelieferte Wagenheber ist nur für Ihren Fahrzeugtyp
vorgesehen.
Auf gar keinen Fall damit schwerere Fahrzeuge oder andere Lasten anheben
- Verletzungsgefahr!
■ Sicherstellen, dass das Bordwerkzeug im Gepäckraum sicher befestigt ist.
Hinweis
Darauf achten, dass die Box immer mit dem Band gesichert ist.
Siehe auch:
Waschen von Hand
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Beim Waschen von Hand zunächst den Schmutz mit reichlich Wasser aufweichen
und diesen so gut wie m&ou ...
Räder
ACHTUNG
■ Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht die optimale Haftfähigkeit,
es ist deshalb entsprechend vorsichtig zu fahren - Unfallgefahr!
■ Niemals mit b ...
Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines
Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen Folgendes beachten.
? Die Kopfstü ...
