Bordwerkzeug
Abb. 111 Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox im Reserverad oder im Stauraum für das Reserverad untergebracht. Hier ist auch Platz für die abnehmbare Kugelstange der Anhängevorrichtung. Die Box ist mit einem Band am Reserverad befestigt.
Das Bordwerkzeug beinhaltet folgende Teile (je nach Ausstattung).
1 Schraubendreher
2 Adapter für die Anti-Diebstahl-Radschrauben
3 Abschleppöse
4 Bügel zum Abziehen der Radvollblenden
5 Wagenheber
6 Radschlüssel
7 Abziehzange für die Abdeckkappen der Radschrauben
8 Ersatzlampenset
Bevor der Wagenheber wieder an seinen Platz zurückgelegt wird, den Wagenheberarm vollständig einschrauben.
ACHTUNG
■ Der werkseitig gelieferte Wagenheber ist nur für Ihren Fahrzeugtyp
vorgesehen.
Auf gar keinen Fall damit schwerere Fahrzeuge oder andere Lasten anheben
- Verletzungsgefahr!
■ Sicherstellen, dass das Bordwerkzeug im Gepäckraum sicher befestigt ist.
Hinweis
Darauf achten, dass die Box immer mit dem Band gesichert ist.
Siehe auch:
Anfahren und Fahren
Anfahren
? Das Bremspedal durchtreten und durchgetreten halten.
? Die Sperrtaste (Taste im Wählhebelgriff) drücken, den Wählhebel in die
gewünschte
Stellung bringen und die ...
Ablagefach auf der Beifahrerseite kühlen
Abb. 70 Ablagefach: Bedienung der Kühlung
? Mit dem Drehschalter ? Abb. 70 wird die Luftzufuhr geöffnet bzw. verschlossen.
Wenn die Luftzufuhr geöffnet und die Klimaanlage eingescha ...
Tür-, Gepäckraum- und Motorraumklappenwarnung
Wenn mindestens eine Tür oder die Gepäckraum- bzw. Motorraumklappe geöffnet
ist, wird im Informationsdisplay das Fahrzeug mit offener entsprechender Tür,
Gepäckraum- bzw. ...