Gangempfehlung

Abb. 4 Gangempfehlung
Abb. 4 Gangempfehlung

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang A angezeigt.

Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang A angezeigt ? Abb. 4.

Um einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu erzielen, wird im Display eine Empfehlung zum Schalten in einen anderen Gang angezeigt.

Wenn das Steuergerät erkennt, dass es vorteilhaft ist, den Gang zu wechseln, wird im Display ein Pfeil B angezeigt. Der Pfeil zeigt nach oben oder unten, je nachdem, ob hoch- oder heruntergeschaltet werden soll.

Gleichzeitig wird anstelle des aktuell eingelegten Gangs A der empfohlene Gang angezeigt.

Für die Wahl des richtigen Gangs in verschiedenen Fahrsituationen, z. B. beim VORSICHT
Für die Wahl des richtigen Gangs in verschiedenen Fahrsituationen, z. B. beim Überholen, ist stets der Fahrer verantwortlich.

    Siehe auch:

    Bedienung
    Abb. 5 Multifunktionsanzeige: Bedienungselemente Die Wipptaste A ? Abb. 5 und die Taste B befinden sich am Scheibenwischerhebel. Speicher wählen ? Die Taste B ? Abb. 5 antippen. Funktione ...

    Kraftstoff
    Auf der Innenseite der Tankklappe sind die richtigen Kraftstoffarten für Ihr Fahrzeug, sowie die Reifengröße und der Reifenfülldruck angegeben ? Abb. 95 - B. Auf der Innensei ...

    Elektrische Fensterheber
    ACHTUNG ■ Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wird, dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr von innen öffnen la ...