Stabilität der Fahrräder mit einem Gurt absichern

Abb. 57 Fahrräder absichern
Abb. 57 Fahrräder absichern

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise ? Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander drücken und.

? Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander drücken und die Schelle öffnen.
? Die Schelle mit dem Gummiteil nach vorn (in Fahrtrichtung) möglichst weit unten an die Sattelstütze setzen und diese schließen ? Abb. 57 - A.
? Beim Transport von zwei Fahrrädern den Gurt ? Abb. 57 - A zwischen den Sätteln spannen, indem die Fahrräder auseinander geschoben werden.
? Die Karabiner an den Gurtenden in die Verzurrösen hinter den Rücksitzen einrasten ? Abb. 57 - B.
? Den Gurt nacheinander auf den beiden Seiten durch die Spannschnallen ziehen.
? Falls erforderlich, kann die Position der Fahrräder im Fahrzeug zusätzlich korrigiert werden.

    Siehe auch:

    1,2 l/55 kW TDI CR DPF Motor - EU4, EU5
    a) Bei Leergewicht mit Sonderausstattung bis 1280 kg. b) Bei Leergewicht mit Sonderausstattung über 1280 kg. c) Fahrzeuge der Klasse N1. d) Steigungen bis 12 %. e) Steigungen bis 8 %. f) F ...

    Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung verbinden
    Um ein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, ist es notwendig, die beiden Geräte miteinander zu koppeln. Nähere Informationen dazu sind der Bedienungsanleitung Ihres ...

    Vordersitze manuell einstellen
    Abb. 40 Bedienungselemente am Sitz Sitz in Längsrichtung einstellen ? Den Hebel 1 ? Abb. 40 nach oben ziehen und dabei den Sitz in die gewünschte Position schieben. ? Den Hebel 1 losl ...