Stabilität der Fahrräder mit einem Gurt absichern

Abb. 57 Fahrräder absichern
Abb. 57 Fahrräder absichern

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise ? Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander drücken und.

? Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander drücken und die Schelle öffnen.
? Die Schelle mit dem Gummiteil nach vorn (in Fahrtrichtung) möglichst weit unten an die Sattelstütze setzen und diese schließen ? Abb. 57 - A.
? Beim Transport von zwei Fahrrädern den Gurt ? Abb. 57 - A zwischen den Sätteln spannen, indem die Fahrräder auseinander geschoben werden.
? Die Karabiner an den Gurtenden in die Verzurrösen hinter den Rücksitzen einrasten ? Abb. 57 - B.
? Den Gurt nacheinander auf den beiden Seiten durch die Spannschnallen ziehen.
? Falls erforderlich, kann die Position der Fahrräder im Fahrzeug zusätzlich korrigiert werden.

    Siehe auch:

    Richtige Sitzposition des Fahrers
    Abb. 110 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad / Die richtige Kopfstützeneinstellung Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, empfehlen ...

    Umluftbetrieb
    Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau. Umluftbetrieb einschalten ? D ...

    Ablagefach in der Mittelkonsole hinten
    Abb. 80 Mittelkonsole hinten: Ablagefach Das Ablagefach ist mit einem herausnehmbaren Einsatz ausgestattet. ? Das Ablagefach durch Ziehen an der oberen Kante A in Pfeilrichtung öffnen ? Abb ...