Räder
Felgen
Bei der regelmäßigen Fahrzeugwäsche ebenfalls die Felgen gründlich waschen.
Streusalz und Bremsabrieb von den Felgen regelmäßig beseitigen, sonst wird das Felgenmaterial angegriffen. Eine Beschädigung der Lackschicht an den Felgen muss unverzüglich ausgebessert werden.
Leichtmetallräder
Nach dem gründlichen Waschen die Felgen mit einem Schutzmittel für Leichtmetallräder behandeln. Zur Behandlung der Felgen dürfen keine Mittel verwendet werden, die Abrieb verursachen.
ACHTUNG
Nässe, Eis und Streusalz können die Bremswirkung beeinträchtigen - Unfallgefahr!
VORSICHT
Eine starke Verschmutzung der Räder kann sich als Unwucht der Räder auswirken.
Die Folge kann eine Vibration sein, die auf das Lenkrad übertragen wird und
unter Umständen einen vorzeitigen Lenkungsverschleiß verursachen kann. Deshalb
ist es notwendig, diesen Schmutz zu entfernen.
Hinweis
Wir empfehlen, eine Lackschädenreparatur von einem ŠKODA Vertragspartner
durchführen zu lassen.
Siehe auch:
Airbag-System
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler im Airbag-System vor.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Error: Airbag (Fehler: Airbag)
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Sys ...
Scheibenwischer und -wascher betätigen
Abb. 30 Scheibenwischerhebel
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Tippwischen
? Möchte man die Frontscheibe nur kurz wischen, den Hebel ...
Motor anlassen
Die Fahrzeuge mit Dieselmotoren sind mit einer Vorglühanlage ausgerüstet.
Nach
dem Einschalten der Zündung leuchtet die Vorglüh-Kontrollleuchte
. Unmittelbar
nach dem Erl&ou ...