Unnötigen Ballast vermeiden

Der Transport von Ballast kostet Kraftstoff.

Jedes Kilogramm mehr Gewicht erhöht den Kraftstoffverbrauch. Es lohnt sich ein Blick in den Gepäckraum, um unnötigen Ballast zu vermeiden.

Gerade im Stadtverkehr, wenn häufig beschleunigt werden muss, beeinflusst das Fahrzeuggewicht den Kraftstoffverbrauch erheblich. Als Faustformel gilt, dass pro 100 kg Gewicht der Verbrauch um etwa 1 l/100 km steigt.

Durch den erhöhten Luftwiderstand verbraucht Ihr Fahrzeug mit unbeladenem Dachgepäckquerträger bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 km/h etwa 10 % mehr Kraftstoff als normalerweise.

    Siehe auch:

    Naturleder
    Das Leder sollte, abhängig von der Beanspruchung, regelmäßig gepflegt werden. Normales Reinig Verschmutzte Lederflächen mit einem leicht angefeuchteten Baumwoll- oder Wolllappen ...

    Handbremse
    Abb. 64 Mittelkonsole: Handbremse Handbremse anziehen ? Den Handbremshebel vollständig nach oben ziehen. Handbremse lösen ? Den Handbremshebel etwas hochziehen und gleichzeitig den Spe ...

    Luftaustrittsdüsen
    Abb. 74 Luftaustrittsdüsen Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen ? Das senkrechte Rad (Luftaustrittsdüsen 3) ? Abb. 74 bzw. das waagerechte Rad (Luftaustrittsdüsen 4) in ...