Unnötigen Ballast vermeiden
Der Transport von Ballast kostet Kraftstoff.
Jedes Kilogramm mehr Gewicht erhöht den Kraftstoffverbrauch. Es lohnt sich ein Blick in den Gepäckraum, um unnötigen Ballast zu vermeiden.
Gerade im Stadtverkehr, wenn häufig beschleunigt werden muss, beeinflusst das Fahrzeuggewicht den Kraftstoffverbrauch erheblich. Als Faustformel gilt, dass pro 100 kg Gewicht der Verbrauch um etwa 1 l/100 km steigt.
Durch den erhöhten Luftwiderstand verbraucht Ihr Fahrzeug mit unbeladenem Dachgepäckquerträger bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 km/h etwa 10 % mehr Kraftstoff als normalerweise.
Siehe auch:
Skoda Rapid 1.6 TDI - Familienmitglied
Koda füllt die selbst erklärte Lücke: Der Rapid passt zwischen Fabia und Octavia. Als Zielgruppe haben die Tschechen vor allem Familien ausgemacht. Und das weltweit: Der Rapid s ...
Parkzettelhalter
Abb. 57 Frontscheibe: Parkzettelhalter
Der Parkzettelhalter dient z. B. zur Befestigung der Parkzettel.
ACHTUNG
Vor Fahrtbeginn ist der Zettel immer zu entfernen, damit das Sichtfeld des
Fahre ...
Einleitende Informationen
Abb. 20 Drehschalter für das elektrische Schiebe-/Ausstelldach
Das Schiebe-/Ausstelldach wird mit dem Drehschalter ? Abb. 20 bedient und funktioniert
nur bei eingeschalteter Zündung. De ...
