Bremsanlage
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei
zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer
ABS-Störung.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Brake fluid: Owner's manual! (Bremsflüssigkeit: Bordbuch!)
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und den Bremsflüssigkeitsstand prüfen.
ACHTUNG
■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das
Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor
abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten.
■ Beim Öffnen der Motorraumklappe und Prüfen des Bremsflüssigkeitsstands
sind die Hinweise zu beachten, Motorraum.
■ Wenn die Kontrollleuchte
zusammen mit der Kontrollleuchte
, Antiblockiersystem (ABS)
aufleuchtet,
die Fahrt nicht
fortsetzen! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
■ Eine Störung an der Bremsanlage bzw. am ABS kann beim Bremsen den
Bremsweg des Fahrzeugs verlängern - Unfallgefahr!
Siehe auch:
Fahrzeugbatterie ab- bzw. anklemmen
Nach dem Ab- und Wiederanklemmen der Fahrzeugbatterie sind zunächst die folgenden
Funktionen außer Betrieb bzw. können nicht mehr störungsfrei betrieben werden:
Funktion ...
Stabilisierungskontrolle (ESC)
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die ESC ist nach dem Motorstart automatisch eingeschaltet. Mithilfe der ESC
wird
die Kontrolle über ...
Durchschnittsgeschwindigkeit
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Im Display wird die Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h seit dem letzten
Löschen
des Speichers ang ...
