Richtige Sitzposition des Beifahrers
Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
? Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer muss
einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag
im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B ? Abb. 76 der
Kopfstütze sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes
befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.
In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden, Airbags abschalten.
Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze einstellen.
Siehe auch:
Getränkehalter in der Armlehne hinten
Abb. 44 Armlehne hinten: Getränkehalter
In den Getränkehalter können zwei Getränkebehälter gestellt werden.
Mithilfe der herausnehmbaren Elemente A und B ? Abb. 44 kann di ...
Skoda Rapid - Neue Klasse
Skoda präsentiert ein neues Modell. Der Rapid setzt in der Liga der lange Jahre stiefmütterlichen Stufenhecklimousinen ein Zeichen, das sich sehen lassen kann.
Die Klasse der Kompaktkl ...
Musikwiedergabe über Bluetooth?
Die Universal-Telefonvorbereitung ermöglicht die Musikwiedergabe über Bluetooth
? von den Geräten wie z. B. MP3-Player, Mobiltelefon oder Notebook.
Damit die Musik über Bluetoot ...
