Richtige Sitzposition des Beifahrers

Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.

? Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer muss einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B ? Abb. 76 der Kopfstütze sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.

In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden, Airbags abschalten.

Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze einstellen.

    Siehe auch:

    Richtige Sitzposition
    ACHTUNG ■ Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt sein, um Ih ...

    Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung
    Abb. 15 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung Die Innenraumüberwachung löst den Alarm aus, sobald sie eine Bewegung im Fahrzeug registriert. Inne ...

    Symbole im Informationsdisplay
    a) Diese Funktion wird nur von einigen Mobiltelefonen unterstützt. ...