Was beeinflusst die Fahrsicherheit?
Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer.
Deshalb sind folgende Hinweise zu beachten.
? Sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken lassen, z. B. durch die Mitfahrer
oder durch Telefongespräche.
? Niemals fahren, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch
Medikamente,
Alkohol, Drogen.
? Die Verkehrsregeln und die zulässige Fahrgeschwindigkeit einhalten.
? Die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand sowie den Verkehrs- und
Witterungsverhältnissen anpassen.
? Auf langen Fahrten regelmäßig Pausen machen - spätestens alle zwei Stunden.
Siehe auch:
Motorraumübersicht
Abb. 136 1,8 l/118 kW TSI Benzinmotor
1 Kühlmittelausgleichsbehälter
2 Scheibenwaschwasserbehälter
3 Motoröleinfüllöffnung
4 Motorölmessstab
5 Bremsflüss ...
Vorstellung Skoda Rapid: Wieder ein ?Platz-Hirsch?
Kompakte Limousinen gibt es zur Genüge. Da drängt sich die Frage auf, warum sich nun auch noch Skoda mit dem neuen Rapid in die ausgefahrene Spur einfädelt. Skodas Antwort kommt promp ...
Parklicht
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Parklicht
? Die Zündung ausschalten.
? Den Blinkerhebel ? Abb. 25 nach oben bzw. nach unten drü ...
