Was beeinflusst die Fahrsicherheit?
Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer.
Deshalb sind folgende Hinweise zu beachten.
? Sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken lassen, z. B. durch die Mitfahrer
oder durch Telefongespräche.
? Niemals fahren, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch
Medikamente,
Alkohol, Drogen.
? Die Verkehrsregeln und die zulässige Fahrgeschwindigkeit einhalten.
? Die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand sowie den Verkehrs- und
Witterungsverhältnissen anpassen.
? Auf langen Fahrten regelmäßig Pausen machen - spätestens alle zwei Stunden.
Siehe auch:
Türschließzylinder
Zur Enteisung von Türschließzylindern sind speziell dazu bestimmte Produkte
zu
verwenden.
Hinweis
■ Darauf achten, dass bei der Fahrzeugwäsche möglichst wenig Wasser ...
Bremsanlage
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer
ABS-Störung.
Blinkt die Kontrollleuchte und
ertönt ein dreifaches akustisches Signal, anhalten
...
Innenleuchte vorn
Abb. 26 Innenleuchte vorn
Türkontaktschaltung (vordere und hintere Türen)
? Den Schalter A ? Abb. 26 zur Mitte der Leuchte drücken, es erscheint das
Symbol .
Innenleuchte einscha ...
