Was beeinflusst die Fahrsicherheit?
Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer.
Deshalb sind folgende Hinweise zu beachten.
? Sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken lassen, z. B. durch die Mitfahrer
oder durch Telefongespräche.
? Niemals fahren, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch
Medikamente,
Alkohol, Drogen.
? Die Verkehrsregeln und die zulässige Fahrgeschwindigkeit einhalten.
? Die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand sowie den Verkehrs- und
Witterungsverhältnissen anpassen.
? Auf langen Fahrten regelmäßig Pausen machen - spätestens alle zwei Stunden.
Siehe auch:
Gurthöheneinstellung auf den Vordersitzen
Abb. 81 Vordersitz: Gurthöheneinstellung
Mithilfe der Gurthöheneinstellung kann der Verlauf der vorderen
Sicherheitsgurte
im Bereich der Schulter körpergerecht angepasst werden.
...
Skodas Rallyemodell Fabia R2 am Start
Mit dem Fabia R2 bringt Skoda jetzt ein neues Rallyefahrzeug für den Einsatz in der Rallyekategorie R2 auf den Markt. Fast zwei Jahre lang wurde das Auto entwickelt, umfangreich getestet und f ...
Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke
Tageskilometerzähler (trip)
Der Tageskilometerzähler zeigt die Strecke an, die nach dem letzten
Zurückstellen
des Zählers gefahren wurde.
Um die Anzeige des Tageskilometerz&a ...