Antiblockiersystem (ABS)

Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch unterstützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.

Beim ABS-Eingriff den Bremspedaldruck nicht verringern. Wenn das Bremspedal gelöst wird, dann schaltet das ABS ab. Beim ABS-Eingriff niemals unterbrochen bremsen!

    Siehe auch:

    Vorausschauend fahren
    Beim Beschleunigen verbraucht ein Fahrzeug den meisten Kraftstoff, deshalb sind unnötiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden. Wenn vorausschauend gefahren wird, dann muss weniger gebremst ...

    Citigo, Skodas cleverer Städter
    Mit 3,56 Meter Länge, 1,65 Meter Breite und 1,48 Meter Höhe zählt Skodas Citigo nicht nur zu den kompaktesten und zugleich geräumigsten Fahrzeugen seines Segments, sondern reiht ...

    Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Vor der Benutzung des Pannensets müssen folgende Vorarbeiten durchgeführt werden. ? Das Fahrzeu ...