Luftaustrittsdüsen
Abb. 58 Luftaustrittsdüsen
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen
? Das senkrechte Rad nach oben drehen.
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 schließen
? Das senkrechte Rad nach unten drehen.
Luftströmung der Luftaustrittsdüsen 3 und 4 ändern
? Die waagerechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellers
schwenken,
um die Höhe der Luftströmung zu ändern ? Abb. 58.
? Die senkrechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellers drehen, um
die seitliche Richtung der Luftströmung zu ändern.
Die Luftzufuhr für die einzelnen Luftaustrittsdüsen mit dem Luftverteilungsregler C ? Abb. 59 einstellen. Die Luftaustrittsdüsen 3 ? Abb. 58 und 4 können einzeln geschlossen und geöffnet werden.
Aus den geöffneten Luftaustrittsdüsen strömt je nach Stellung der Regler der Heizung bzw. der Klimaanlage und nach Klimabedingungen erwärmte, nicht erwärmte bzw. gekühlte Luft.
Siehe auch:
Beschreibung der Kopfairbags
Abb. 121 Einbauort des Kopfairbags
Das Kopfairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Kopf- und Halsbereich
der Insassen bei Seitenkollisionen mit höherer Unfallschwere ...
Abschleppöse hinten
Abb. 160 Hinterer Stoßfänger: Ausbau der Abdeckkappe / Hinterer Stoßfänger: Einbau
der Abschleppöse
? Durch Ziehen nach unten in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 160 den unteren ...
Brillenfach
Abb. 52 Ausschnitt des Dachhimmels: Brillenfach
? Auf den Deckel des Brillenfachs drücken, das Fach klappt herunter ? Abb.
52.
ACHTUNG
Das Fach darf nur zum Herausnehmen oder Hineinlegen ...