Luftaustrittsdüsen

Abb. 58 Luftaustrittsdüsen
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen
? Das senkrechte Rad nach oben drehen.
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 schließen
? Das senkrechte Rad nach unten drehen.
Luftströmung der Luftaustrittsdüsen 3 und 4 ändern
? Die waagerechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellers
schwenken,
um die Höhe der Luftströmung zu ändern ? Abb. 58.
? Die senkrechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellers drehen, um
die seitliche Richtung der Luftströmung zu ändern.
Die Luftzufuhr für die einzelnen Luftaustrittsdüsen mit dem Luftverteilungsregler C ? Abb. 59 einstellen. Die Luftaustrittsdüsen 3 ? Abb. 58 und 4 können einzeln geschlossen und geöffnet werden.
Aus den geöffneten Luftaustrittsdüsen strömt je nach Stellung der Regler der Heizung bzw. der Klimaanlage und nach Klimabedingungen erwärmte, nicht erwärmte bzw. gekühlte Luft.
Siehe auch:
Safesicherung
Die Zentralverriegelung ist mit einer Safesicherung ausgestattet. Wird das Fahrzeug
von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch blockiert.
Die Kontrollleuchte in de ...
Armlehne hinten
Abb. 48 Rücksitze: Armlehne
? Die Armlehne kann zur Komforterhöhung an der Schlaufe heruntergeklappt werden
? Abb. 48. ...
Vorstellung Skoda Citigo: Sehr kompakt und doch geräumig
Ein Kleinwagen muss nicht mehr ein Mini sein. Jüngster Beweis sind der Skoda Citigo und seine Konzernbrüder VW up! und Seat Mii, die mit einer Gesamtlänge von 3,56 Metern mehr als ausr ...
