Funktion DAY LIGHT (Tagfahrlicht)

Tagfahrlicht einschalten

Den Lichtschalter ? Abb. 18 - A in Stellung 0 drehen.

Tagfahrlicht deaktivieren

? Die Abdeckung des Sicherungskastens abnehmen, Sicherungen in der Schalttafel.
? Die Taste ? Abb. 18 - B rechts drücken.

Tagfahrlicht aktivieren

? Die Abdeckung des Sicherungskastens abnehmen, Sicherungen in der Schalttafel.
? Die Taste ? Abb. 18 - B links drücken.

Tagfahrlicht bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System deaktivieren

? Die Zündung ausschalten.
? Den Blinkerhebel ? Abb. 21 zum Lenkrad ziehen und gleichzeitig nach unten schieben und in dieser Stellung halten.
? Die Zündung einschalten - warten, bis das linke Blinklicht 4x blinkt.
? Die Zündung ausschalten - es ertönt ein akustisches Signal, das die Deaktivierung des Tagfahrlichts bestätigt.
? Den Blinkerhebel loslassen.

Tagfahrlicht bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System aktivieren

? Die Zündung ausschalten.
? Den Blinkerhebel ? Abb. 21 zum Lenkrad ziehen und gleichzeitig nach oben schieben und in dieser Stellung halten.
? Die Zündung einschalten - warten, bis das rechte Blinklicht 4x blinkt.
? Die Zündung ausschalten - es ertönt ein akustisches Signal, das die Aktivierung des Tagfahrlichts bestätigt.
? Den Blinkerhebel loslassen.

Das Tagfahrlicht leuchtet nach dem Einschalten der Zündung. Hinweis
Das Tagfahrlicht leuchtet nach dem Einschalten der Zündung.

    Siehe auch:

    Umgang mit Rädern und Reifen
    Abb. 126 Räder tauschen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Räder tauschen Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbere ...

    Durchschnittsgeschwindigkeit
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Im Display wird die Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h seit dem letzten Löschen des Speichers ang ...

    1,2 l/55 kW TDI CR DPF Motor - EU4, EU5
    a) Bei Leergewicht mit Sonderausstattung bis 1280 kg. b) Bei Leergewicht mit Sonderausstattung über 1280 kg. c) Fahrzeuge der Klasse N1. d) Steigungen bis 12 %. e) Steigungen bis 8 %. f) F ...