Tasten in der Fahrertür und in den hinteren Türen
Abb. 17 Tasten in der Fahrertür / in den hinteren Türen
Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.
Öffnen
? Das Fenster wird durch leichtes Drücken der jeweiligen Taste in der Tür
geöffnet. Nach Loslassen der Taste wird der Öffnungsvorgang gestoppt.
? Zusätzlich kann das Fahrerfenster durch Drücken der Taste bis zum Anschlag
automatisch geöffnet werden (vollständige Öffnung). Bei erneutem Drücken der
Taste bleibt das Fenster sofort stehen.
Schließen
? Das Fenster lässt sich durch leichtes Ziehen der jeweiligen Taste schließen. Nach Loslassen der Taste wird der Schließvorgang gestoppt.
Tasten der Fensterheber in der Armlehne des Fahrers
A Taste für den Fensterheber in der Fahrertür
B Taste für den Fensterheber in der Beifahrertür
S Sicherheitsschalter
Sicherheitsschalter
Durch Drücken des Sicherheitsschalters S ? Abb. 17 können die Tasten der Fensterheber in den hinteren Türen außer Funktion gesetzt werden. Durch wiederholtes Drücken des Sicherheitsschalters S sind die Tasten der Fensterheber in den hinteren Türen wieder funktionsfähig.
Sind die Tasten in den hinteren Türen außer Betrieb gesetzt, leuchtet die
Kontrollleuchte
im Sicherheitsschalter S .
Hinweis
Der Fensterhebermechanismus ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Bei wiederholtem Öffnen und Schließen des Fensters kann dieser Schutz
überhitzen.
Dies führt zu einem vorübergehenden Sperren der Fensterbetätigung. Sobald
der Überhitzungsschutz abgekühlt ist, kann das Fenster wieder betätigt
werden.
Siehe auch:
Verwendete Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung
1/min
Motorumdrehungen pro Minute
ABS
Antiblockiersystem
AG
Automatikgetriebe
ASR
Traktionskontrolle
CO2 in ...
Türschließzylinder
Zur Enteisung von Türschließzylindern sind speziell dazu bestimmte Produkte zu
verwenden.
Hinweis
■ Darauf achten, dass bei der Fahrzeugwäsche möglichst wenig Wasser in ...
Fahrzeugpflege
Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der Werterhaltung
Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung
von G ...