Airbag-System
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler im Airbag-System vor.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Error: Airbag (Fehler: Airbag)
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch wenn ein Airbag abgeschaltet ist.
Wenn ein Front-, Seiten- bzw. Kopfairbag oder ein Gurtstraffer mit dem Fahrzeugsystemtester abgeschaltet wurde:
? Die Kontrollleuchte leuchtet
nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden
auf und blinkt anschließend für etwa 12 Sekunden.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Airbag / belt tensioner deactivated. (Airbag/Gurtstraffer deaktiviert!)
Wurde der Beifahrer-Frontairbag mit dem Schlüsselschalter an der Seite der Schalttafel auf der Beifahrerseite abgeschaltet:
? Die Kontrollleuchte leuchtet
nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden
auf;
? Die Airbagabschaltung wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte
im
Schriftzug
im Schalttafelmittelteil
angezeigt ? Abb. 86.
ACHTUNG
Wenn eine Störung vorliegt, ist das Airbag-System umgehend von einem
Fachbetrieb überprüfen zu lassen. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Airbags
bei einem Unfall nicht auslösen.
Siehe auch:
Bordwerkzeug
Abb. 150 Gepäckraum: Ablage für das Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox
im Reserverad ? Abb. 150 oder im Stauraum für das Res ...
Beispiele einer falschen Sitzposition
Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung
entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die Schutzfunktionen der
Sicherheitsgurte und erh& ...
Vordersitze elektrisch einstellen
Abb. 41 Bedienungselemente für elektrische Sitzeinstellung
Vor dem Einstellen die richtige Sitzposition einnehmen, Vordersitze.
Sitz in Längsrichtung einstellen
? Den Schalter A ? Abb. ...