Antiblockiersystem (ABS)

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, liegt ein Fehler im ABS vor. leuchtet, liegt ein Fehler im ABS vor.

Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:

Error: ABS (Fehler: ABS)

Das Fahrzeug wird nur mit der Bremsanlage ohne das ABS gebremst.

Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das ACHTUNG
■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten.
■ Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet,  die Fahrt nicht zusammen mit der Kontrollleuchte aufleuchtet,  die Fahrt nicht aufleuchtet, fortsetzen! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch die Fahrt nicht fortsetzen! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
■ Eine Störung am ABS bzw. an der Bremsanlage kann beim Bremsen den Bremsweg des Fahrzeugs verlängern - Unfallgefahr!

    Siehe auch:

    Kühlmittel nachfüllen
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Den Motor abstellen. ? Den Motor abkühlen lassen. ? Einen Lappen auf den Verschlussdeckel des K&uum ...

    Einleitende Informationen
    Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann aber auch in den Tiptronic-Betrieb umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht, die Gänge manuell zu schalten. ...

    Heizung einstellen
    Empfohlene Grundeinstellungen der Heizungsbedienungselemente für die jeweiligen Betriebsarten: Hinweis ■ Bedienungselemente A ? Abb. 75, B , C und die Taste 1 . ■ Luftaust ...