Gangempfehlung

Abb. 3 Gangempfehlung
Abb. 3 Gangempfehlung

Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang B angezeigt ? Abb. 3.

Um einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu erzielen, wird im Display eine Empfehlung zum Schalten in einen anderen Gang angezeigt.

Wenn das Steuergerät erkennt, dass es vorteilhaft ist, den Gang zu wechseln, wird im Display ein Pfeil A angezeigt. Der Pfeil zeigt nach oben oder unten, je nachdem, ob hoch- oder heruntergeschaltet werden soll.

Gleichzeitig wird anstelle des aktuell eingelegten Gangs B der empfohlene Gang angezeigt.

Für die Wahl des richtigen Gangs in verschiedenen Fahrsituationen, z. B. beim VORSICHT
Für die Wahl des richtigen Gangs in verschiedenen Fahrsituationen, z. B. beim Überholen, ist stets der Fahrer verantwortlich.

    Siehe auch:

    Individuelle Einstellungen
    Einzeltüröffnung Diese Wahlfunktion ermöglicht, nur die Fahrertür zu entriegeln. Die anderen Türen und die Tankklappe bleiben verriegelt und werden erst nach nochmaligem ...

    Skoda Yeti Greenline im Test: SUV nah am Kleinwagenverbrauch
    Kleinwagen-Verbrauch in greifbarer Nähe: Nur 4,6 Liter Diesel/100 km konsumiert der Skoda Yeti 1.6 TDI Greenline laut ECE-Norm. Damit führt er die Liste der SUV-Geizkrägen klar an - noc ...

    Winterreifen
    Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden die Fahreigenschaften des Fahrzeugs durch Winterreifen deutlich verbessert. Sommerreifen sind auf Eis, Schnee und bei Temperaturen unter 7 ? ...