Kraftstoffverbrauch nach ECE-Vorschriften und EURichtlinien
In Abhängigkeit von Umfang der Sonderausstattung, Fahrweise, Verkehrssituation, Witterungseinflüssen und Fahrzeugzustand können sich bei der Benutzung des Fahrzeugs in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen.
Innerorts
Die Messung des Zyklus innerorts beginnt mit einem Kaltstart des Motors. Anschließend wird Stadtfahrbetrieb simuliert.
Außerorts
Beim Zyklus außerorts wird dem Fahralltag entsprechend das Fahrzeug in allen Gängen mehrfach beschleunigt und abgebremst. Die Fahrgeschwindigkeit variiert dabei zwischen 0 und 120 km/h.
Kombiniert
Die Berechnung des kombinierten Kraftstoffverbrauchs erfolgt mit einer Gewichtung von etwa 37 % für den Zyklus innerorts und 63 % für den Zyklus außerorts.
Siehe auch:
Einleitende Informationen
   Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle 
Heizleistung 
setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein.
Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug  ...
   
Geschwindigkeitsregelanlage vollständig ausschalten
   ? Den Schalter A ? Abb. 100 nach rechts in Stellung OFF drücken. ...
   
Geschwindigkeit speichern
   
Abb. 68 Blinker- und Fernlichthebel: Wippe und Schalter der GRA
Geschwindigkeit speichern
? Den Schalter A ? Abb. 68 in Stellung ON drücken. 
? Nach Erreichen der gewünschten Geschwindi ...
   
