Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets

Vor der Benutzung des Pannensets müssen folgende Vorarbeiten durchgeführt werden.

? Das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr abstellen. Die Stelle sollte möglichst über einen ebenen und festen Untergrund verfügen.
? Alle Mitfahrer aussteigen lassen. Während der Reifenreparatur sollten sich die Mitfahrer nicht auf der Straße aufhalten (stattdessen z. B. hinter den Leitplanken).
? Den Motor abstellen und den Schalthebel in die Neutralstellung bzw. den Wählhebel des automatischen Getriebes in die P-Stellung stellen.
? Die Handbremse fest anziehen.
? Prüfen, ob die Reparatur mithilfe des Pannensets erfolgen kann.
? Ist ein Anhänger angekoppelt, dann diesen abkoppeln.
? Das Pannenset aus dem Gepäckraum nehmen.
? Den Aufkleber 2 ? Abb. 155 auf die Schalttafel im Sichtfeld des Fahrers kleben.
? Den Fremdkörper, z. B. Schraube oder Nagel, nicht aus dem Reifen entnehmen.
? Die Ventilkappe abschrauben.
? Mithilfe des Ventileinsatzdrehers 1 den Ventileinsatz herausschrauben und auf einen sauberen Untergrund (Lappen, Papier u. Ä.) legen.

    Siehe auch:

    Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
    ACHTUNG ■ Aus Sicherheitsgründen darf die Geschwindigkeitsregelanlage bei dichtem Verkehr und ungünstigem Fahrbahnzustand (z. B. Glätte, rutschige Fahrbahn, Rollsplitt) nicht ...

    Kindersicherung
    Abb. 10 Kindersicherung an den hinteren Türen Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die Tür lässt sich nur von außen öffnen. ...

    Neue Reifen bzw. Räder
    An allen 4 Rädern nur Reifen gleicher Bauart, Größe (Abrollumfang) und gleiche Profilausführung auf einer Achse verwenden. Die für Ihr Fahrzeug zulässigen Reifen-/Fel ...