Bordwerkzeug
Abb. 150 Gepäckraum: Ablage für das Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox im Reserverad ? Abb. 150 oder im Stauraum für das Reserverad untergebracht.
Hier ist auch Platz für die abnehmbare Kugelstange der Anhängevorrichtung.
Die Box ist mit einem Band am Reserverad befestigt.
Das Bordwerkzeug beinhaltet folgende Teile (je nach Ausstattung):
? Drahtbügel zum Abziehen der Radvollblenden oder der Abdeckkappen für die Radschrauben;
? Radschlüssel;
? Abschleppöse;
? Adapter für die Anti-Diebstahl-Radschrauben;
? Ersatzlampenset;
? Werkzeug zum Ausbau der Nebelscheinwerfer.
Bevor der Wagenheber wieder an seinen Platz zurückgelegt wird, den Wagenheberarm vollständig einschrauben.
ACHTUNG
■ Der werkseitig gelieferte Wagenheber ist nur für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen.
Auf gar keinen Fall damit schwerere Fahrzeuge oder andere Lasten anheben - Verletzungsgefahr!
■ Sicherstellen, dass das Bordwerkzeug im Gepäckraum sicher befestigt ist.
Hinweis
Darauf achten, dass die Box immer mit dem Band gesichert ist.
Siehe auch:
Automatisches Getriebe
? Das Gaspedal langsam betätigen. Dieses aber nicht bis zur
Kick-down-Stellung
durchtreten.
? Wenn beim automatischen Getriebe das Gaspedal nur langsam betätigt wird,
dann wird automa ...
Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
Die Kontrollleuchte leuchtet, bis
der Motor die Betriebstemperatur erreicht
hat. Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung sind zu vermeiden.
Wenn die Kontrollleuchte leuchtet
b ...
Lampenausfall
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
einer defekten Lampe auf:
? innerhalb von einigen Sekunden nach dem Einschalten der Zündung;
? beim Einschalten der defekten Glühlampe.
Im Informatio ...