Bremsflüssigkeitsstand prüfen

Abb. 139 Motorraum: Bremsflüssigkeitsbehälter
Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum.
? Den Motor abstellen.
? Die Motorraumklappe öffnen.
? Den Bremsflüssigkeitsstand am Behälter prüfen ? Abb. 139. Der Stand muss zwischen
den Markierungen ?MIN? und ?MAX? liegen.
Ein geringfügiges Absinken des Flüssigkeitsstands entsteht im Fahrbetrieb durch die Abnutzung und automatische Nachstellung der Bremsbeläge und ist deshalb normal.
Sinkt der Flüssigkeitsstand jedoch innerhalb kurzer Zeit deutlich ab oder sinkt
er unter die Markierung ?MIN?, so kann die Bremsanlage undicht geworden sein. Ist
der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, wird das durch Aufleuchten der Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument signalisiert, Bremsanlage
.
ACHTUNG
Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-Markierung abgesunken, nicht weiterfahren
- Unfallgefahr! Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Siehe auch:
1,2 l/51 kW Motor - EU5, EU2 DDK
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket.
b) Fahrzeuge der Klasse N1.
c) Steigungen bis 12 %.
d) Steigungen bis 8 %.
e) Fahrzeuge ohne ABS. ...
Gurthöheneinstellung auf den Vordersitzen
Abb. 115 Vordersitz: Gurthöheneinstellung
Mithilfe der Gurthöheneinstellung kann der Verlauf der vorderen Sicherheitsgurte
im Bereich der Schulter körpergerecht angepasst werden.
...
Licht
ACHTUNG
Niemals nur mit eingeschaltetem Standlicht fahren! Das Standlicht ist nicht
hell genug, um die Straße vor Ihnen genügend auszuleuchten oder von anderen
Verkehrsteilnehmern ges ...
