Unnötigen Ballast vermeiden
Der Transport von Ballast kostet Kraftstoff.
Jedes Kilogramm mehr Gewicht erhöht den Kraftstoffverbrauch. Es lohnt sich ein Blick in den Gepäckraum, um unnötigen Ballast zu vermeiden.
Gerade im Stadtverkehr, wenn häufig beschleunigt werden muss, beeinflusst das Fahrzeuggewicht den Kraftstoffverbrauch erheblich. Als Faustformel gilt, dass pro 100 kg Gewicht der Verbrauch um etwa 1 l/100 km steigt.
Durch den erhöhten Luftwiderstand verbraucht Ihr Fahrzeug mit unbeladenem Dachgepäckquerträger bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 km/h etwa 10 % mehr Kraftstoff als normalerweise.
Siehe auch:
Lebensdauer von Reifen
Abb. 105 Reifenprofil mit Verschleißanzeigern / Geöffnete Tankklappe mit
einer Tabelle der Reifengrößen und -fülldruckwerte
Verschleißanzeiger
Im Profilgrund der ...
Sonnenschutzrollo
Abb. 34 Sonnenschutzrollo: ausrollen/ausbauen
Das Sonnenschutzrollo befindet sich in einem Gehäuse auf der Gepäckraumabdeckung.
Falls erforderlich, kann das Gehäuse mit dem Sonnensc ...
Rad wechseln
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Den Radwechsel möglichst auf einer waagerechten Fläche durchführen.
? Die Radvollblende bzw. ...
