Richtige Sitzposition des Fahrers
Abb. 110 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad / Die richtige Kopfstützeneinstellung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
? Das Lenkrad so einstellen, dass der Abstand A ? Abb. 110 zwischen Lenkrad und
Brustbein mindestens 25 cm beträgt.
? Den Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass die Pedale mit leicht angewinkelten
Beinen völlig durchgetreten werden können.
? Die Sitzlehne so einstellen, dass das Lenkrad im oberen Punkt mit leicht angewinkelten
Armen erreicht werden kann.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B der Kopfstütze sich möglichst
auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.
Manuelle Fahrersitzeinstellung, Vordersitze manuell einstellen.
Elektrische Fahrersitzeinstellung, Vordersitze elektrisch einstellen.
Siehe auch:
Geschwindigkeitsregelanlage vollständig ausschalten
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
? Den Schalter A ? Abb. 84 nach rechts in Stellung OFF drücken. ...
Leerlauf reduzieren
Auch der Leerlauf kostet Kraftstoff.
Beim Fahrzeug, das mit keinem START-STOPP-System ausgestattet ist, ist der
Motor auch im Stau, an Bahnschranken und Ampeln mit längerer Rotphase
abzustel ...
Funktionsstörungen
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet,
liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben:
? Eine der Sicherungen ist durchg ...