Was beeinflusst die Fahrsicherheit?

Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer.

Deshalb sind folgende Hinweise zu beachten.

? Sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken lassen, z. B. durch die Mitfahrer oder durch Telefongespräche.
? Niemals fahren, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch Medikamente, Alkohol, Drogen.
? Die Verkehrsregeln und die zulässige Fahrgeschwindigkeit einhalten.
? Die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand sowie den Verkehrs- und Witterungsverhältnissen anpassen.
? Auf langen Fahrten regelmäßig Pausen machen - spätestens alle zwei Stunden.

    Siehe auch:

    Bedienung
    Abb. 5 Multifunktionsanzeige: Bedienungselemente Die Wipptaste A ? Abb. 5 und die Taste B befinden sich am Scheibenwischerhebel. Speicher wählen ? Die Taste B ? Abb. 5 antippen. Funktione ...

    Tanken
    Abb. 132 Fahrzeugseite hinten rechts: Tankklappe öffnen / Tankklappe mit abgeschraubtem Verschluss Die Tankklappe wird automatisch mit der Zentralverriegelung ent- bzw. verriegelt. Tankklap ...

    Licht
    Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die Anordnung der Schalter zum Teil von der in ? Abb. 21 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole, die die Schalterstellungen markieren, sind jedoch gleich. ...