Antiblockiersystem (ABS)

Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch untertützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.

Beim ABS-Eingriff den Bremspedaldruck nicht verringern. Wenn das Bremspedal gelöst wird, dann schaltet das ABS ab. Beim ABS-Eingriff niemals unterbrochen bremsen!

    Siehe auch:

    Klappbarer Doppelhaken
    Abb. 50 Gepäckraum: klappbarer Doppelhaken Je nach Fahrzeugausstattung befindet sich an einer oder an beiden Seiten des Gepäckraums ein klappbarer Doppelhaken zur Befestigung kleinerer ...

    Tragschienen ausbauen
    Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen Tragschienen ausbauen ? Die Sicherungspunkte B ? Abb. 50 an den Trageschienen mit dem Fahrzeugschlüssel bzw. mit einem fl ...

    Reifenkontrollanzeige
    Abb. 148 Taste zum Einstellen des Reifendruck-Kontrollwerts Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei Ve ...