Gebläse regeln

Die Climatronic regelt die Gebläsestufen automatisch in Abhängigkeit von der Innenraumtemperatur.

Die Gebläsestufen können jedoch manuell Ihren Bedürfnissen angepasst werden.

? Die Taste (Gebläsedrehzahl verringern) bzw. auf der rechten Seite (Gebläsedrehzahl erhöhen) 10 ? Abb. 90 auf der linken Seite (Gebläsedrehzahl verringern) bzw. auf der rechten Seite (Gebläsedrehzahl erhöhen) wiederholt drücken.

Wird das Gebläse ausgeschaltet, dann wird die Climatronic ausgeschaltet.

Die eingestellte Gebläsedrehzahl wird durch Leuchten der jeweiligen Anzahl von Kontrollleuchten über der Taste ACHTUNG 10 ? Abb. 90 angezeigt.

■ Die ?verbrauchte? Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern ACHTUNG
■ Die ?verbrauchte? Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisiko erhöht sich.
■ Die Climatronic nicht für länger als notwendig ausschalten.
■ Die Climatronic sofort einschalten, sobald die Fensterscheiben beschlagen.

    Siehe auch:

    Skoda erweitert Spritspar-Palette
    Weiterstadt, 4. November 2011 - Skoda bietet das so genannte Green-Tec-Technikpaket nun auch für die Modelle Yeti und Superb an. Damit kann nun jede Baureihe der Tschechen mit dem Paket bestellt ...

    Mittelklasse-Kombis im Test: 3er, Passat, C-Klasse, A4 und Skoda Superb
    Pling. Neulich in Ihrem Postfach: Sehr geehrter Herr Max Mustermann, angesichts Ihrer verdienstvollen Mitarbeit in unserem Konzern, die mit zahlreichen Langstreckenfahrten verbunden war, hat sich di ...

    Schalten (Schaltgetriebe)
    Abb. 82 Schaltschema des 5-Gang- Schaltgetriebes Das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer völlig durchtreten, um übermäßigen Verschleiß der Kupplung zu vermeiden. Bei ...