Funktionsstörungen
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet,
liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben:
? Eine der Sicherungen ist durchgebrannt. Die Sicherung prüfen, ggf. auswechseln.
? Die Kühlanlage wurde automatisch vorübergehend ausgeschaltet, weil die Kühlmitteltemperatur
des Motors zu hoch ist.
Falls man die Funktionsstörung nicht selbst beheben kann oder die Kühlleistung abnimmt, dann ist die Kühlanlage auszuschalten. Es ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.
Siehe auch:
Glühlampe für Abblend- und Fernlicht / Abblendlicht wechseln
(Halogen-Projektorscheinwerfer)
Abb. 148 Glühlampe für Abblend- und Fernlicht / Abblendlicht ausbauen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
? Die Gummiabdeckung 1 ? ...
Fahrradträger im Gepäckraum
ACHTUNG
Beim Transport von Fahrrädern ist unbedingt auf die Gewährleistung der
Sicherheit
der Fahrzeuginsassen zu achten.
VORSICHT
Beim Umgang mit dem Fahrrad vorsichtig vorgehen - ...
Multifunktionsanzeige (Bordcomputer)
Die Multifunktionsanzeige kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden.
Nach dem Einschalten der Zündung wird diejenige Funktion angezeigt, die vor dem
Ausschalten zuletzt angew&au ...
