Funktionsstörungen

Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet, liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben:
? Eine der Sicherungen ist durchgebrannt. Die Sicherung prüfen, ggf. auswechseln.
? Die Kühlanlage wurde automatisch vorübergehend ausgeschaltet, weil die Kühlmitteltemperatur des Motors zu hoch ist.

Falls man die Funktionsstörung nicht selbst beheben kann oder die Kühlleistung abnimmt, dann ist die Kühlanlage auszuschalten. Es ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.

    Siehe auch:

    Befestigungsnetze
    Abb. 52 Befestigungsnetz: Quertasche / Längstasche Befestigungsbeispiele für Befestigungsnetz als Quertasche ? Abb. 52 - A und Längstasche ? Abb. 52 - B. ACHTUNG Die zuläss ...

    Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre)
    Im Griff des Schlüssels befindet sich ein elektronischer Chip. Mit dessen Hilfe wird die Wegfahrsicherung beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss deaktiviert. Wenn der Z&uu ...

    Gepäckraum
    Im Interesse der Einhaltung guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist Folgendes zu beachten: ? Die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen. ? Schwere Gegenstände möglic ...