Gepäckraumabdeckung
Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen
Wenn man sperriges Gut befördern möchte, kann bei Bedarf die Gepäckraumabdeckung
ausgebaut werden.
? Die Haltebänder 1 ? Abb. 55 aushängen.
? Die Abdeckung in die waagerechte Position legen.
? Die Abdeckung aus den Halterungen 2 horizontal nach hinten herausziehen.
? Bei erneutem Einbau zuerst die Gepäckraumabdeckung in die Halterungen 2 schieben
und dann die Haltebänder 1 an der Gepäckraumklappe einhängen.
Die ausgebaute Gepäckraumabdeckung kann hinter der Rücksitzlehne verstaut werden.
ACHTUNG
Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen
Bremsen oder beim Fahrzeugaufprall die Fahrzeuginsassen gefährden.
VORSICHT
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abgelegte
Gegenstände beschädigt werden.
Hinweis
Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben.
Siehe auch:
Nebelschlussleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter
Nebelschlussleuchte. ...
Beschreibung der Seitenairbags
Abb. 102 Einbauort der Seitenairbags im Fahrersitz
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Das Seitenairbag-System bietet einen zusätzlich ...
Kühlmittel
Das Kühlsystem ist werkseitig mit einem Kühlmittel befüllt.
Das Kühlmittel besteht aus Wasser mit 40 % Kühlmittelzusatz. Diese Mischung
garantiert einen Frostschutz bis -25 ...