Gepäckraumabdeckung
Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen
Wenn man sperriges Gut befördern möchte, kann bei Bedarf die Gepäckraumabdeckung
ausgebaut werden.
? Die Haltebänder 1 ? Abb. 55 aushängen.
? Die Abdeckung in die waagerechte Position legen.
? Die Abdeckung aus den Halterungen 2 horizontal nach hinten herausziehen.
? Bei erneutem Einbau zuerst die Gepäckraumabdeckung in die Halterungen 2 schieben
und dann die Haltebänder 1 an der Gepäckraumklappe einhängen.
Die ausgebaute Gepäckraumabdeckung kann hinter der Rücksitzlehne verstaut werden.
ACHTUNG
Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen
Bremsen oder beim Fahrzeugaufprall die Fahrzeuginsassen gefährden.
VORSICHT
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abgelegte
Gegenstände beschädigt werden.
Hinweis
Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben.
Siehe auch:
Kick-down-Funktion
Die Kick-down-Funktion ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Wenn das Gaspedal völlig durchgetreten wird, dann wird im beliebigen
Fahrprogramm
die Kick-down-Funktion aktiviert. Diese ...
Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in
den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im
Stau.
Umluftbetrieb einschalten
? D ...
Gepäckraum
Im Interesse der Einhaltung guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist
Folgendes
zu beachten:
? Die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen.
? Schwere Gegenstände mö ...