Sitzfläche vorklappen und ausbauen

Abb. 47 Sitzflächen ausbauen
Abb. 47 Sitzflächen ausbauen

Der Gepäckraum bei Fahrzeugen mit geteilten Rücksitzen kann noch mehr vergrößert werden, indem die Rücksitzfläche vorgeklappt bzw. ausgebaut wird.

Vorklappen

? Sitzfläche in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 47 hochziehen und in Pfeilrichtung 2 vorklappen.

Ausbauen

? Die Sitzfläche vorklappen.
? Die Drahtbügel in Pfeilrichtung ? Abb. 47 - B drücken und die Sitzfläche aus der Halterung nehmen.

Einbauen

? Die Drahtbügel in Pfeilrichtung ? Abb. 47 - B drücken und diese in die Halterung einsetzen.
? Die Sitzfläche in die Ausgangsstellung zurückklappen.

Bei Fahrzeugen mit beheizbaren Rücksitzen ist es notwendig, vor dem Ausbauen der VORSICHT
Bei Fahrzeugen mit beheizbaren Rücksitzen ist es notwendig, vor dem Ausbauen der Sitzfläche die Steckverbindung der Stromversorgung zu trennen. Bei erneutem Einbauen der Sitzfläche ist es notwendig, die Steckverbindung wieder herzustellen.

    Siehe auch:

    Glühlampe für Standlicht vorn wechseln
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Die Gummiabdeckung A ? Abb. 146 bzw. 2 abnehmen. ? Den Lampenhalter fassen und aus dem Scheinwerfer herau ...

    Abmessungen
    Abmessungen (in mm) a) Der Wert gilt für Fahrzeuge mit dem Navigationssystem Amundsen+. b) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Schlechtwegepaket. c) 1,2 l/55 kW und 1,2 l/63 kW TSI ...

    Blinkanlage
    Je nach Position des Blinkerhebels blinkt die linke oder rechte Kontrollleuchte. Fällt ein Blinklicht aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa doppelt so schnell. Dies gilt nicht beim Anh&aum ...