Automatisch abblendbarer Außenspiegel auf der Fahrerseite
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite wird zusammen mit dem Innenspiegel abgeblendet.
Ist die automatische Abblendung eingeschaltet, blendet der Spiegel in Abhängigkeit vom Lichteinfall von hinten automatisch ab.
Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich der Spiegel immer in die normale (nicht abgeblendete) Stellung zurück.
Hinweis
■ Die automatische Spiegelabblendung funktioniert nur dann störungsfrei, wenn das
Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe eingefahren ist bzw. der Lichteinfall auf
den Innenspiegel nicht durch andere Gegenstände beeinträchtigt wird.
■ Vor den Lichtsensor keine Aufkleber kleben, damit diese die automatische Abblendfunktion
nicht beeinträchtigen oder außer Funktion setzen.
■ Wird die automatische Innenspiegelabblendung ausgeschaltet, dann wird auch die
Außenspiegelabblendung ausgeschaltet.
Siehe auch:
Kühlerlüfter
Der Kühlerlüfter wird durch einen Elektromotor angetrieben und abhängig von
der Kühlmitteltemperatur gesteuert.
Nach dem Ausschalten der Zündung kann der Kühlerlü ...
Wann werden die Airbags ausgelöst?
Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.
Bei besonderen Unfallsituationen können mehrere Airbags gleichzeitig ausgelöst
werden.
Bei leichten Frontal- u ...
Gangempfehlung
Abb. 3 Gangempfehlung
Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang B angezeigt
? Abb. 3.
Um einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu erzielen, wird im Display
e ...
