Automatisch abblendbarer Außenspiegel auf der Fahrerseite

Der Außenspiegel auf der Fahrerseite wird zusammen mit dem Innenspiegel abgeblendet.

Ist die automatische Abblendung eingeschaltet, blendet der Spiegel in Abhängigkeit vom Lichteinfall von hinten automatisch ab.

Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich der Spiegel immer in die normale (nicht abgeblendete) Stellung zurück.

■ Die automatische Spiegelabblendung funktioniert nur dann störungsfrei, wenn das Hinweis
■ Die automatische Spiegelabblendung funktioniert nur dann störungsfrei, wenn das Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe eingefahren ist bzw. der Lichteinfall auf den Innenspiegel nicht durch andere Gegenstände beeinträchtigt wird.
■ Vor den Lichtsensor keine Aufkleber kleben, damit diese die automatische Abblendfunktion nicht beeinträchtigen oder außer Funktion setzen.
■ Wird die automatische Innenspiegelabblendung ausgeschaltet, dann wird auch die Außenspiegelabblendung ausgeschaltet.

    Siehe auch:

    Abmessungen
    Abmessungen (in mm) a) Der Wert gilt für Fahrzeuge mit dem Navigationssystem Amundsen+. b) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Schlechtwegepaket. c) 1,2 l/55 kW und 1,2 l/63 kW TSI ...

    C3, Fabia, Swift: Drei Kleine im großen Vergleich
    Tür auf, ein weicher Duft streicht um die Nase: Fleur Blanche strömt aus dem Parfümspender. Einsteigen: Die Sonne steht im Zenit und wärmt durch die gleichnamige Panorama-Vergl ...

    Ablagefach unter dem Beifahrersitz
    Abb. 77 Beifahrersitz: Ablagefach ? Zum Öffnen der Klappe den Griff ziehen ? Abb. 77. ? Beim Schließen der Klappe den Griff halten, bis das Fach geschlossen ist. ACHTUNG Aus Sicherhe ...