Umluftbetrieb

Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.

Umluftbetrieb einschalten

? Die Taste . 17 ? Abb. 61 drücken, im Display erscheint das Symbol Umluftbetrieb ausschalten.

Umluftbetrieb ausschalten

? Die Taste Display 17 ? Abb. 61 erneut drücken, das Symbol Display im Display erlischt.

Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, denn die ?verbrauchte? Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisiko erhöht sich. Den Umluftbetrieb sofort ausschalten, sobald die Fensterscheiben beschlagen.

Ist der Umluftbetrieb für etwa 15 Minuten eingeschaltet, fängt im Display das Hinweis
Ist der Umluftbetrieb für etwa 15 Minuten eingeschaltet, fängt im Display das Symbol
Hinweis, dass der Umluftbetrieb langfristig eingeschaltet an zu blinken, als Hinweis, dass der Umluftbetrieb langfristig eingeschaltet ist. Wird der Umluftbetrieb nicht abgeschaltet, blinkt das Symbol für etwa 5 Minuten.

    Siehe auch:

    Service-Intervall-Anzeige
    Service-Intervall-Anzeige Vor dem Erreichen des Serviceintervalls werden nach dem Einschalten der Zündung im Display für einige Sekunden ein Schlüsselsymbol und die noch verbleib ...

    Sportwagen unter 50.000 Euro: Treffen zur großen Fahrdynamik-Party
    Bei schwülheißen 35 Grad Celsius wird angepfiffen. Auf dem Platz stehen weder Veyron und 458 Italia, noch 911, Corvette, Vantage oder GT-R. Heute spielt der zweite Sturm - keine Millionen ...

    Räder gegen Diebstahl sichern
    Abb. 115 Prinzipdarstellung: Anti-Diebstahl-Radschraube mit Adapter Bei Fahrzeugen mit Anti-Diebstahl-Radschrauben (je Rad eine Anti-Diebstahl- Radschraube) können diese nur mithilfe des mit ...