Kraftbegrenzung der Fensterheber

Die elektrischen Fensterheber sind mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Sie verringert die Gefahr von Quetschverletzungen beim Schließen der Fenster.

Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt um einige Zentimeter zurück.

Verhindert das Hindernis ein Schließen während der nächsten 10 Sekunden, wird der Schließvorgang erneut unterbrochen und das Fenster fährt um einige Zentimeter zurück.

Wenn versucht wird, das Fenster innerhalb von 10 Sekunden nach dem zweiten Zurückfahren des Fensters erneut zu schließen, obwohl das Hindernis noch nicht beseitigt wurde, wird der Schließvorgang nur gestoppt. In dieser Zeit ist es nicht möglich, die Fenster automatisch zu schließen. Die Kraftbegrenzung ist noch eingeschaltet.

Die Kraftbegrenzung ist erst dann ausgeschaltet, wenn innerhalb der nächsten 10 Sekunden wieder versucht wird, das Fenster zu schließen - das Fenster schließt jetzt mit voller Kraft!

Wird länger als 10 Sekunden gewartet, dann ist die Kraftbegrenzung wieder eingeschaltet.

    Siehe auch:

    Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
    Im Display wird der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch in l/100 km1) ab dem letzten Löschen des Speichers angezeigt. Mithilfe dieser Anzeige kann Ihre Fahrweise dem gewünschten Krafts ...

    Schalten (Schaltgetriebe)
    Abb. 98 Schaltschema: 5-Gang bzw. 6- Gang Schaltgetriebe Das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer völlig durchtreten, um übermäßigen Verschleiß der Kupplung zu vermeid ...

    ŠKODA startet Fertigung des neuen Octavia Combi
    Im Werk Mladá Boleslav ist jetzt der offizielle Startschuss für die Serienproduktion des ŠKODA Octavia Combi* gefallen. Nur wenige Wochen nach der Weltpremiere auf dem Genfer Auto ...