Stabilität der Fahrräder mit einem Gurt absichern

Abb. 57 Fahrräder absichern
Abb. 57 Fahrräder absichern

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise ? Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander drücken und.

? Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander drücken und die Schelle öffnen.
? Die Schelle mit dem Gummiteil nach vorn (in Fahrtrichtung) möglichst weit unten an die Sattelstütze setzen und diese schließen ? Abb. 57 - A.
? Beim Transport von zwei Fahrrädern den Gurt ? Abb. 57 - A zwischen den Sätteln spannen, indem die Fahrräder auseinander geschoben werden.
? Die Karabiner an den Gurtenden in die Verzurrösen hinter den Rücksitzen einrasten ? Abb. 57 - B.
? Den Gurt nacheinander auf den beiden Seiten durch die Spannschnallen ziehen.
? Falls erforderlich, kann die Position der Fahrräder im Fahrzeug zusätzlich korrigiert werden.

    Siehe auch:

    Kindersitz
    Kinder sind auf dem Rücksitz generell sicherer aufgehoben als auf dem Beifahrersitz. Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von Kindern noch nicht voll entwicke ...

    Digitaluhr
    Die Uhr wird mit den Tasten 5 und 6 eingestellt ? Abb. 2. Mit der Taste 5 die zu ändernde Anzeige wählen und mit der Taste 6 die Änderung durchführen. Bei Fahrzeugen mit dem In ...

    Variablen Ladeboden ausbauen
    Abb. 49 Variablen Ladeboden zusammenklappen / herausnehmen Variablen Ladeboden ausbauen ? Den variablen Ladeboden durch Drehen der Sicherungsbolzen A nach links um ca. 180? entriegeln ? Abb. 4 ...