Bestandteile des Pannensets
Abb. 137 Bestandteile des Pannensets
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen:
1 Ventileinsatzdreher
2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph?
3 Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
4 Luftkompressor
5 Reifenfüllschlauch
6 Reifenfülldruckanzeige
7 Luftablassschraube
8 EIN- und AUS-Schalter
9 12-Volt-Kabelstecker
10 Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
11 Ersatz-Ventileinsatz
Der Ventileinsatzdreher 1 ? Abb. 137 hat am unteren Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem Reifenventil heraus- und wieder hineingedreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventileinsatz 11 .
Siehe auch:
Brillenfach
Abb. 75 Ausschnitt des Dachhimmels: Brillenfach
? Auf den Deckel des Brillenfachs drücken, das Fach klappt herunter ? Abb. 75.
ACHTUNG
Das Fach darf nur zum Herausnehmen oder Hineinlegen de ...
Bleifreies Benzin
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Ihr Fahrzeug kann nur mit bleifreiem Benzin, der der Norm EN 228 entspricht,
betrieben
werden (in Deutsc ...
Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre)
Im Griff des Schlüssels befindet sich ein elektronischer Chip. Mit dessen Hilfe
wird die Wegfahrsicherung beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss deaktiviert.
Wenn der Z&uu ...