Nachträgliche Arbeiten

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Nach dem Radwechsel müssen noch folgende Arbeiten durchgeführt werden..

Nach dem Radwechsel müssen noch folgende Arbeiten durchgeführt werden.
? Das ausgewechselte Rad mit einer Spezialschraube in der Reserveradmulde verstauen und befestigen.
? Das Bordwerkzeug an dem vorgesehenen Platz verstauen.
? Möglichst bald den Reifenfülldruck an dem montierten Reserverad prüfen.
? Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so bald wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel prüfen lassen.
? Den beschädigten Reifen wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die Reparaturmöglichkeiten informieren.

■ Wenn beim Radwechsel festgestellt wird, dass die Radschrauben korrodiert und Hinweis
■ Wenn beim Radwechsel festgestellt wird, dass die Radschrauben korrodiert und schwergängig sind, müssen die Schrauben vor dem Prüfen des Anzugsdrehmoments erneuert werden.
■ Bis zur Prüfung des Anzugsdrehmoments vorsichtig und nur mit mäßiger Geschwindigkeit fahren.

    Siehe auch:

    Katalysator
    Das einwandfreie Funktionieren der Abgasreinigungsanlage (Katalysator) ist für den umweltschonenden Betrieb des Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung. Es sind folgende Hinweise zu beachten: ...

    Ablagefach unter dem Beifahrersitz
    Abb. 77 Beifahrersitz: Ablagefach ? Zum Öffnen der Klappe den Griff ziehen ? Abb. 77. ? Beim Schließen der Klappe den Griff halten, bis das Fach geschlossen ist. ACHTUNG Aus Sicherhe ...

    Doppelsieg für Skodas Kombis
    Bei der Leserwahl zum Chef-Kombi 2011 setzten sich der Skoda Superb Combi und Octavia Combi in der Kategorie Import durch. Die Leser der „Deutschen Handwerks Zeitung“ und des „hand ...