Rad wechseln
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Den Radwechsel möglichst auf einer waagerechten Fläche durchführen.
? Die Radvollblende bzw. die Abdeckkappen abnehmen.
? Bei Leichtmetallfelgen die Radzierkappe abnehmen.
? Zuerst die Anti-Diebstahl-Radschraube und dann die anderen Radschrauben
lösen.
? Das Fahrzeug anheben, bis das zu wechselnde Rad nicht mehr den Boden
berührt.
? Die Radschrauben abschrauben und auf eine saubere Unterlage (Lappen, Papier
u. Ä.) legen.
? Das Rad abnehmen.
? Das Reserverad ansetzen und die Radschrauben leicht anschrauben.
? Das Fahrzeug ablassen.
? Mit dem Radschlüssel abwechselnd die gegenüberliegenden Radschrauben
(über Kreuz) festziehen, die Anti-Diebstahl-Radschraube zuletzt.
? Die Radvollblende/Radzierkappe bzw. die Abdeckkappen montieren.
Hinweis
■ Alle Schrauben müssen sauber und leichtgängig sein.
■ In keinem Fall dürfen die Radschrauben gefettet oder geölt werden!
■ Bei der Montage von laufrichtungsgebundenen Reifen ist die Laufrichtung zu
beachten.
Siehe auch:
Mini, Nissan und Skoda im Test: Drei Crossover im Vergleich
Zum Glück ist es wohl nur ein Gerücht, dass sich junge Leute nicht mehr für Autos interessieren und stattdessen Spielkonsolen und MP3-Player bevorzugen. Sie wissen nämlich sehr ...
Fahrzeug ent- und verriegeln
Abb. 14 Funkschlüssel
Fahrzeug entriegeln
? Die Taste 1 für etwa 1 Sekunde drücken.
Fahrzeug verriegeln
? Die Taste 3 für etwa 1 Sekunde drücken.
Safesicherung deakti ...
Aufbau dieser Betriebsanleitung
(Erläuterungen)
Die vorliegende Anleitung ist systematisch aufgebaut, um Ihnen die Suche und
die Entnahme der benötigten Informationen zu erleichtern.
Kapitel, Inhalts- und Stichwortverzeichnis
Der Text dies ...
