Bordwerkzeug

Abb. 132 Gepäckraum: Ablage für das Bordwerkzeug
Abb. 132 Gepäckraum: Ablage für das Bordwerkzeug

Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox im Reserverad ? Abb. 132 oder im Stauraum für das Reserverad untergebracht.

Hier ist auch Platz für die abnehmbare Kugelstange der Anhängevorrichtung.

Die Box ist mit einem Band am Reserverad befestigt.

Das Bordwerkzeug beinhaltet folgende Teile (je nach Ausstattung):
? Drahtbügel zum Abziehen der Radvollblenden;
? Radschlüssel;
? Abschleppöse;
? Adapter für die Anti-Diebstahl-Radschrauben;
? Abziehzange für die Abdeckkappen der Radschrauben;
? Ersatzlampenset;
? Schraubendreher.

Bevor der Wagenheber wieder an seinen Platz zurückgelegt wird, den Wagenheberarm vollständig einschrauben.

■ Der werkseitig gelieferte Wagenheber ist nur für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen. ACHTUNG
■ Der werkseitig gelieferte Wagenheber ist nur für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen. Auf gar keinen Fall damit schwerere Fahrzeuge oder andere Lasten anheben - Verletzungsgefahr!
■ Sicherstellen, dass das Bordwerkzeug im Gepäckraum sicher befestigt ist.

Darauf achten, dass die Box immer mit dem Band gesichert ist. Hinweis
Darauf achten, dass die Box immer mit dem Band gesichert ist.

    Siehe auch:

    Elektrohydraulische Servolenkung
    Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Wenn die Kontrollleuchte nach dem Einschalten der Zündung oder während der Fahrt stä ...

    Reifenfülldruck
    Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn es in einem der Reifen zu einer wesentlichen Senkung des Fülldrucks kommt. Die Geschwindigkeit verringern und möglichst bald den Fülldruck ...

    Aufschieben und Ausstellen
    Komfortstellung ? Den Schalter in Stellung C ? Abb. 19 drehen. Vollständig aufschieben ? Den Schalter in Stellung B drehen und in dieser Position (gefederte Stellung) halten. Ausstellen ...