Änderungen und Beeinträchtigungen am Airbag- System
Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA einzuhalten.
Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, den Vordersitzen, am Dachhimmel oder an der Karosserie von ŠKODA Vertragspartnern durchführen zu lassen. In diesen Fahrzeugteilen können sich Systemkomponenten des Airbag-Systems befinden.
ACHTUNG
■ Airbagmodule können nicht repariert, sondern müssen ersetzt werden.
■ Niemals aus Altfahrzeugen ausgebaute oder aus dem Recyclingprozess
stammende Airbagteile im Fahrzeug einbauen.
■ Eine Veränderung der Radaufhängung des Fahrzeugs einschließlich der Verwendung
von nicht zugelassenen Felgen-Reifen-Kombinationen kann die
Funktionsweise des Airbags verändern und das Risiko einer schweren oder
tödlichen Verletzung bei einem Unfall erhöhen.
■ Bei allen Arbeiten am Airbag-System sowie dem Aus- und Einbau von Systemteilen
aufgrund anderer Reparaturarbeiten können Teile des Airbag-Systems
beschädigt werden. Das kann zur Folge haben, dass die Airbags im Falle
eines Unfalls nicht richtig oder gar nicht auslösen.
Siehe auch:
Kunstleder und Stoffe
Das Kunstleder kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Sollte das nicht
ausreichen, so dürfen diese Teile nur mit speziellen lösungsmittelfreien Kunststoffreinigungs-
und Pflegemi ...
Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
Abb. 170 Kennzeichenleuchte ausbauen
? Die Gepäckraumklappe öffnen und die Glasabdeckung abschrauben ? Abb. 170.
? Die defekte Glühlampe aus dem Halter herausnehmen und eine neue Gl ...
Fahrzeugkenndaten
Abb. 174 Fahrzeugdatenträger
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ? Abb. 174 befindet sich auf dem Boden des Gepäckraums
und ist auch im Serviceplan eingeklebt.
Der F ...
